Anschaffung eines neues RA-Programms

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
Moon Unit
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 69
Registriert: 26.10.2009, 17:37
Beruf: Rechtsanwalt
FA für Medizinrecht
Software: Advoware
Wohnort: Wuppertal

#11

09.02.2010, 15:46

Layla hat geschrieben:Bei Advoware gibt es eine Berufseinsteigerversion (geht aber glaub ich nur bis zu 2 Jahre) die ist kostenfrei. Sofern das länger wie 2 Jahre (wie gesagt, bin mir damit nicht sicher) ist Advoware aber auch nicht teuer und bietet trotzdem alles was man braucht.
Jepp, so ist das. Siehe hier: http://www.huelskoetter.info/sites/defa ... te2009.pdf

Und, um mal zu sehen, wie was geht, gibt es ein paar Videos (helfen ggf. auch, den Chef zu überzeugen) :wink:

Schöne Grüße
Moon Unit
Wo wir Deutsche hindenken, wächst kein Gras mehr
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#12

09.02.2010, 15:46

ich meine auch, er sollte sich Law-firm zumindest mal ansehen; wir sind seit unserem Umstieg damit echt gut gefahren.

Es ist zwar nicht eins von den Billigprogrammen, aber die Preise sind klar und fair und es gibt keine Zusatzausgaben für Installation, Schulungen usw. Da hat man die Lizenz fast schon wieder "drin". Man wird auch nicht lange an Verträge gebunden. Für Einsteiger gibts die Standard-Version.

Info gibts unter http://www.kanzleirechner.de

Viel Erfolg damit, Renate
Layla
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 56
Registriert: 13.08.2008, 16:17
Software: Advoware
Wohnort: Münster

#13

09.02.2010, 16:16

Die Installationen bei Softwarehändlern sind erfahrungsgemäß günstiger im Stundensatz als bei einem sogenannten "Techniker"! Und z.B. weiß der Advoware-Softwarehändler was er mir installiert. Da man das dort tagtäglich macht gebe ich lieber meine Installation dort in Auftrag und weiß es geht schnell als wenn ich das meinen Techniker machen lasse der Advoware zum ersten mal installiert, teurer ist in der Stunde und länger braucht weil er das Programm nicht kennt.

Oder sehe ich das falsch?!?

Schulungen gibt es bei Advoware nun ohne Kosten - die Onlineakademie. Somit kann man sich auch günstig in das günstige Programm einarbeiten!
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#14

09.02.2010, 16:44

wir haben's selbst installiert, war kein Problem. Irgendwann haben wir sogar mal einen neuen Server eingerichtet und die Daten mit umgezogen. Dazu hat uns die Law-firm Hotline eine Anleitung geschickt und das war's. Wir haben keine "Techniker" Kosten, außer es ist wirklich mal ein PC kaputt.
Antworten