Zuhause im Internet?

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.

Welche Funktionen im Internet nutzt du?

Umfrage endete am 18.08.2008, 08:39

Alle möglichen, kriege nützliche Sachen immer früh mit
18
47%
Geht so, manchmal schnappe ich irgendwo was auf
12
32%
Kaum welche, würde mich über eine gut sortierte Tippsammlung freuen
7
18%
Thema interessiert mich überhaupt nicht,
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#11

22.07.2008, 09:39

So, hier, gefunden: http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=18 ... =favoriten

Die wenigstens benutzen wohl ne Linksammlung. Schade eigentlich. Ich hab im Büro immer 30-40 verschiedene nützliche Links gehabt (hab ich auch heute noch aber nutz die daheim ja eher selten *g*). Die meisten gehen wohl eher über die bekannten Suchmaschinen...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
Magenta
Forenfachkraft
Beiträge: 108
Registriert: 05.09.2007, 13:52

#12

22.07.2008, 19:57

Ja ich sehe schon, das Thema interessiert nicht. Dabei gibts noch so viele nützliche Anwendungen, die mit unserem Beruf nichts zu tun haben. Ich denke z.B. an sowas wie Zattoo TV oder Portable Apps.
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#13

22.07.2008, 20:36

Ich denke Thema interessiert schon, aber wie viel Links willst du wo reinsetzen? Dann musst du wieder neue Themen eröffnen, damit die Links auch gefunden werden. Deshalb gehen wahrscheinlich auch alle wieder über google.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#14

22.07.2008, 20:45

Magenta Du bist offensichtlich richtig fit und belesen im Internet.

Dass mit dem Fernsehn kenn ich auch, aber mein Interesse hieran hält sich in bescheidenen Grenzen, weil ich nahezu "fernsehnfrei" lebe. Das andere kenne ich nicht. :?: :shock: (Portable apps)

Ich wundere mich manchmal sehr darüber, wie wenig ich auf diesem Gebiet weiß und dennoch halbwegs überleben konnte bisher. :wink:

Mein größtes Problem hab ich damit, dass seitdem das Internet Einzug in mein Leben gehalten hat, es sich immer mehr zu einem zeitfressendem Monster entwickelt.

Ich beschäfte mich auch nur deswegen damit, weil ich es

a) beruflich sowieso muss und

b) weil viele Dinge ohne Internet im täglichen Leben kaum mehr machbar sind

Und weil es so viel Zeit frißt, habe ich das andere zeitfressende Monster (nämlich den Fernseher) schon weitesgehend verbannt.

Dennoch lese ich hier mit und bin darüber hinaus neuen Dingen aufgeschlossen, denn man weiß nie, ob man nicht das ein oder andere irgendwann mal dringend braucht.

Manchmal erzähle ich meinen Kindern, wie es war ohne Internet. Unvorstellbar für meine Kinder.......

und manchmal denke ich, wieviel mehr Zeit ich damals hatte, als ich nicht täglich meine mails kontrollieren mußte, nicht im Forum war (dies ist mein einziges Forum) und ich nicht mal eben kurz den Wetterbericht.de gucken mußte, sondern das Radio in der Küche lief.

Ja das Internet hat vieles im Tagesablauf verändert. Und meine Generation ist darin nicht so fit, wie jüngere Menschen, die damit groß geworden sind.


LG
Chris
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#15

22.07.2008, 21:10

Manchmal erzähle ich meinen Kindern, wie es war ohne Internet.
Internet hatten meine Eltern auch nicht als ich Kind war. Ich bin aber froh, dass ich jetzt Internet habe, um auch Freitzeitaktivitäten für meine Kinder zu planen, ohne stundenlang am Telefon zu hängen - wenn ich dann mal die Zeit dazu finde - und dann trotzdem keinen bekomme und alle Planungen ins Wasser fallen.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#16

22.07.2008, 22:11

Diese Tatsache ist unbestritten. Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Wegbeschreibungen, Online Tickets...... alles schnell und problemlos zu besorgen.

Meine Tochter suchte nach einem Hochseilklettergarten. Dank Internet no problem.

Dennoch ist die Gefahr sehr groß, sich im Netz zu verlieren und zuviel Zeit zu verdaddeln.

Chris
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#17

22.07.2008, 22:18

Dennoch ist die Gefahr sehr groß, sich im Netz zu verlieren und zuviel Zeit zu verdaddeln.
Auf der einen Seite gebe ich dir recht, aber noch mehr Zeit kostet es, kataloge anzufordern, Telefonbüch oder Gelbe Seiten zu durchforsten. Ich lese eine Zeitschrift, schreibe mir nützliche Adressen raus oder meine Kinder sagen mir worauf sie Lust haben und dann eben mal googeln.
Außerdem ist Internet auch viel billiger als immer alles zu kaufen. Malbücher etc. Da druck ich den Kindern doch lieber Vorlagen aus, die sie sich selber aussuchen können und Spaß daran haben. Ebenso Bastelvorlagen oder Kochrezepte. Warum soll ich mir denn für alles ein Buch anschaffen, so ist es meiner Meinung auch Platz sparender.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#18

22.07.2008, 23:16

Und wieder gebe ich Dir uneingeschränkt recht.

Dennoch bleibe ich dabei, ein gesunder Umgang will gelernt sein.
Ich komme auch ohne Internet zurecht.

Bei meinen Kindern (21 und 25 Jahre alt) habe ich so manchmal meine Zweifel. Ja, es gibt auch Telefonbücher, Ja, das ist ein Buch, halte es in Deiner Hand und lass die Blätter durch Deine Finger rascheln. Ja, man kann eine Fahrkarte auch am Schalter kaufen. Freunde findest Du auch draußen, nicht nur im Netz.

Ja, man kann auch Sport machen ohne Spielkonsole von XY. Du, wir haben um die Ecke eine Bowlingbahn, da spielen echte Menschen......
Hier hast Du Briefpapier und einen Umschlag, schick doch mal die Einladung mit der gelben Post raus........

Ich denke, Du weißt, was ich meine. :wink: Ein gesundes Mittelmaß sollte gefunden werden. Und ich nutze die Vorteile des Netzes gerne und regelmäßig, aber ich bin dann auch gerne mal altmodisch und schalte den Kasten aus und genieße die Ruhe.
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#19

22.07.2008, 23:29

Ja, man kann auch Sport machen ohne Spielkonsole von XY. Du, wir haben um die Ecke eine Bowlingbahn, da spielen echte Menschen......
Hier hast Du Briefpapier und einen Umschlag, schick doch mal die Einladung mit der gelben Post raus........
Da muss ich dir allerdings recht geben. Ganz so schlimm ist es bei uns ja zum Glück noch nicht. Meine Kinder sind erst 5 + 7, aber um dafür außerhalb der Schule (außer sich mit Freunden treffen) Freizeitaktivitäten zu finden, ist das Netz optimal. Wenn meine Kinder älter werden, muss ich natürlich ein Auge drauf haben. Aber ich weiß auch, warum ich als Kind nicht viel mehr als Freunde treffen machen konnte, wie sollten meine Eltern auch an Angebote ran kommen?
Ein gesundes Mittelmaß sollte gefunden werden. Und ich nutze die Vorteile des Netzes gerne und regelmäßig,
Dafür kann ich dir wirklich nur :zustimm
Es wird zum Beispiel auch kein Urlaub anders gebucht als übers Netz.
Benutzeravatar
Magenta
Forenfachkraft
Beiträge: 108
Registriert: 05.09.2007, 13:52

#20

23.07.2008, 08:58

Ich bin ja selbst auch schon "Ü30" und als ich schon in die Schule ging, hatten wir noch Schwarzweiß-Fernsehen und nicht mal ein eigenes Telefon.

Und obwohl ich mich jetzt als Erwachsene für neue Dinge begeistern kann, kann ich nicht sagen, dass ich viel Zeit "verdaddle". Und auch wenn ich Zattoo TV gelegentlich nutze, bin ich auch kein großer TV-Gucker...

Was ich ein bisschen schade finde, ist, dass viele interessante Sachen uns Frauen irgendwie durch die Lappen gehen, weil sie oft nur in einschlägigen Zeitschriften wie Chip etc. stehen, die überwiegend von Männern gelesen werden.

Meine ursprüngliche Idee bei Eröffnung des Threads war sowas wie einen "Link der Woche" oder so, der mit etwas Begleittext versehen wird.
Antworten