Seite 2 von 2

Verfasst: 18.07.2008, 12:03
von mmarita
...warum guckt Ihr Euch nicht Lawfirm mal an (siehe http://www.kanzleirechner.de)? Wg. RA-Micro würde ich mich hier vorher mal in den anderen Themen umgucken wie z.B. zu den Updates oder auch mal hier http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=18815

Schönes Wochenende!
Marita

Verfasst: 18.07.2008, 12:20
von Tommy
Hi,

also ich arbeite jetzt seit ca. 6 Jahren mit AdvoLine und ich finde es ok.

Wir hier sind aber auch eine kleine Kanzlei mit einem Anwalt und nur einem PC und zwar mein Arbeitsplatz.

Ich kann nichts schlechtes von AdvoLine sagen, ich bin ganz zufrieden damit. Bei der Abrechnung findest Du nur die Hauptgebühren als Voreinstellung den Rest musst Du dann immer selber anlegen bzw. in der Rechnung vervollständigen. Da ich nicht weiß wie RA-Micro mittlerweile ist, habe ich leider keine Vergleich mehr.

Als ich mit der Ausbildung vor 15 Jahren angefangen habe, hatten wir hier auch noch RA-Micro aber noch eine ganz alte Version die auf DOS lief ohne Word und solche Dinge. Und dann wollte mein Chef eine günstigere Variante und hat AdvoLine genommen.

Achso, bei Problemen kannst Du auch dort bei AdvoLine anrufen und die verbinden sich dann mit Deinem PC und beheben alle Fehler und das alles sehr schnell und ohne Probleme.

Gruß
Tommy :wink:

Verfasst: 18.07.2008, 12:20
von DELETED
DELETED

Verfasst: 18.07.2008, 15:03
von mmarita
@Serafine75 ... sicher weil es "billig" ist, aber wenn man den ganzen Ärger in Geld umrechnet, ists vielleicht nicht mehr so billig?!

Verfasst: 18.07.2008, 15:09
von DELETED
DELETED

Verfasst: 18.07.2008, 15:26
von mmarita
ich bin froh, dass meine Chefs das wohl auch so gesehen haben.