Seite 2 von 2

Verfasst: 19.08.2006, 00:09
von Gast
Ja, aber manche rechnen den ersten Tag nicht mit bei der Berechnung. Man muss, um auf die gleiche Anzahl Tage zu kommen, das Datum der Zinsberechnung ändern. Also entweder einen Tag vorher oder später.

Verfasst: 19.08.2006, 12:20
von Blockflöte
@wifey: Wenn Du so rechnest, müsstest Du z. B. bei RA-Micro eingeben: 1 Zinstag zusätzlich berechnen. Aber Du hast ja glaub ich kein RA-Micro.

Verfasst: 19.08.2006, 20:18
von wifey
nö, ich habe nur Excel und nen Taschenrechner (den ich bei Excel ja noch nicht mal brauche :-))

Verfasst: 19.08.2006, 20:20
von wifey
Blöde Frage mal hinterherschieb: Wissen die von RA-Micro das?
Sonst sollte man denen das vielleicht mal sagen ....

Verfasst: 20.08.2006, 07:47
von Gina
Banken berechnen kaufmännisch, also 30 Tage pro Monat (360 Tage pro Jahr)
Dein Programm rechnet nach BGB - mit den tatsächlichen Tagen des Monats (365/366 Tage pro Jahr).

Daher die Unterschiede.

Verfasst: 21.08.2006, 13:16
von Sheridane
Hallo zusammen!

Danke erstmal an alle!

Ich hab's jetzt so gemacht, dass ich erst einen Tag später begonnen habe mit der Zinsrechnung. Hilft ja nix ...

Grüße
Manuela

Verfasst: 07.09.2006, 10:14
von schnegge
Hallo,

du hättest auch in den Grundeinstellungen das Häcken bei einen Zinstag zusätzlich berechnen rausnehmen können. Dann hättest Du Dir nicht soviel arbeit machen müssen.

LG
Schnegge

Verfasst: 12.04.2007, 11:24
von Gast
:oops: mal eine allgemeine frage....wann rechne ich einen tag dazu und wann nich (hab in 4 wochen prüfung)

Verfasst: 12.04.2007, 11:27
von Curry
Ich hab mal gelernt, dass man in der ZV immer einen Tag dazu rechnet, ansonsten nicht. Hm, aber wenn du so fragst, genau weiß ich es auch nicht.

Verfasst: 12.04.2007, 14:02
von Pepsi
ich nehm immer die gleiche Methode und bisher hat sich noch keiner beschwert (allerdings steht im FoKo auch nicht drin, nach welcher Methode das berechnet wurde..) von daher kann ich dir auch nicht helfen..