Internetangebote der Softwarehersteller für ReNos

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Antworten
Andreas

#1

20.01.2008, 10:22

Hallo,

mich würde mal interessieren, welche Onlineangebote speziell für Fachangestellte euer Kanzleisoftwarehersteller bietet, welche davon Ihr nutzt und welche nicht und warum oder warum nicht :wink:

:thx
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

20.01.2008, 10:29

Wir benutzen nicht einmal irgendeine Software. Bin ich auch ganz froh drum, ich arbeite lieber "auf herkömmliche Weise" mit Word und Excel.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Gina

#3

20.01.2008, 10:38

Winmacs bietet nix an. Keine Seminare, keine speziellen Angebote wg. Texten oder Formularen.

Die Sache von Deubner würde mich z.B. schon sehr interessieren, ich hatte mal ein Probeabo, konnte es leider nicht ausreichend testen. Da ich allerdings an meinem Arbeitsplatz gar keinen www-Zugang habe und ich die Kosten dafür selbst tragen müsste, fällt das erstmal aus.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#4

20.01.2008, 11:26

Bei Advoware konnte ich bisher auch noch keine Angebote finden.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
StineP

#5

20.01.2008, 11:31

Irgendwie ist unser Programm so viel einfacher und leichter im Umgang mit RA-Micro habe ich das Gefühl.

Unsere Software bietet online ...äh... weiß ich gar nicht genau. Ich hole mir nur regelmäßig Zinsupdates...

Was Texte und Formulare angeht, da nutze ich sowieso nur meine schlauen Bücher mit CD, weil es mir einfach nicht reicht, ein Formular abzurufen, ohne dazu den Hintergrund zu kennen. Mir ist es immer wichtig, wie man gewisse Sachen umsetzt (speziell in der Zwangsvollstreckung kann ich ohne meine Fibel nicht mehr leben), daher bin ich durchweg zufrieden.

Wenn mal irgendwas mit unserem Programm ist, dann lediglich, weil Chef irgendeine Funktion umgestellt hat - das war es... Und dann kann ich kurz mal anrufen im Kundendienst.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

20.01.2008, 12:52

also Andreas, da du ja selbst RA-Micro hast, aber nicht gepostet hast, was die so anbieten, mach ich das mal:

erstens eine Art TOchterfirma www.ra-rc.de sowas wie supercheck nur nicht so umfangreich. Die befassen sich eher nur mit der EMA, ist aber sehr praktisch, da ich die neue Adresse gleich übernehmen kann ins Programm und die Kosten ins Aktenkto und FoKo gebucht werden können

ansonsten haben sie mittlerweile sehr viele Seminare, sowohl zum Programm als auch allgemeine (Deubner..). Die Seminare nutze ich eigentlich nur die programmtechnischen oder die allgemeinen, "Neues in der ZV" oder so, die die was kosten habe ich noch nie benuzt, k.a. warum, weils da bisher kein Thema gab was mich interessiert oder wo ich meinte Nachholbedarf zu haben
Nauja

#7

20.01.2008, 13:09

"Onlineangebote speziell für Fachangestellte" - da muss ich doch glatt zugeben, dass ich mich darüber noch nicht informiert hab. Dies liegt aber vorwiegend daran, dass wir das Programm noch nicht allzu lange haben. Soeben habe ich auf der HP nachgesehen und leider für Fachangestellte zunächst nichst gefunden, aber ich werd das mal im Auge behalten.
mmarita
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 02.10.2007, 21:39
Software: LawFirm

#8

21.01.2008, 07:56

Guten Morgen!

also - bei Lawfirm gibt es einige Stellen, an denen das Programm online auf das Internet zugreift, wie z.B. PLZ Suche oder Routenplaner/Adressenanzeige (Karte/Satellitenfotos) zu den im Programm gespeicherten Adressen. Seit etwa einem Jahr gibt es einen ständig aktualisierten Linkservice mit vielen Tabellen, Nachschlagewerken, Recherche- und Rechenfunktionen (Info hier: http://www.kanzleirechner.de/downloads/ ... utzung.htm). Den nutze ich ziemlich intensiv, weil da viele nützliche Sachen drin sind.

Seit dem letzten Update neu ist, dass man morgens beim Anmelden eine Liste mit aktuellen Mitteilungen bekommt, die man sich dann ansehen kann. Da war z.B. der Hinweis auf den neuen Basiszins dabei, gleich mit einer Anleitung, wie man den einträgt - und auch wenn was im Linkservice neu ist.

LG und einen guten Start in die Woche,
MM
Benutzeravatar
Steffi1983
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 09.10.2008, 17:32
Wohnort: München

#9

19.07.2009, 13:09

LuzZi hat geschrieben:Wir benutzen nicht einmal irgendeine Software. Bin ich auch ganz froh drum, ich arbeite lieber "auf herkömmliche Weise" mit Word und Excel.
Bis vor kurzem hatten wir auch keine Software. Seit letzter Woche haben wir Winmacs und ich komm damit halt gar nicht klar.... Ich will auch wieder auf herkömmliche Weise arbeiten... Wod und Excel war so toll :o)
[color=#FF00BF]Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden[/color] :wippe
Layla
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 56
Registriert: 13.08.2008, 16:17
Software: Advoware
Wohnort: Münster

#10

21.07.2009, 08:59

Hallo Andreas,

deiner Frage entnehme ich jetzt einfach mal das du alles wissen willst was online mit einem programm in Verbindung steht.

von advoware weiß ich das zum einen Supercheck eingebunden ist sowie die Bonitätsanfrage. Ebenfalls bietet Advoware die Onlineakte (hierüber hat der Mandant / Anwalt nach Aktenfreigabe die Möglichkeit übers I-Net in seine Akte zu schauen - Aktengeschichte - Forderungskonto - Zahlungen usw.) zu ziemlich günstigen Konditionen.

Onlineschulung bietet die Advoware-Hotline auch an. Ich glaube, die liegen so bei 60,00 Euro die Stunde, sind aber super lehrreich. Ich hatte hier auch schon Schulungen.

Hoffe hiermit weitergeholfen zu haben.
Antworten