DELETED

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Antworten
Benutzeravatar
puppa2402
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 810
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Erkrath

#2

23.04.2009, 10:37

Wir machen mittlerweile fast alle Anfragen über Supercheck. Die sind zwar etwas teurer als die Einwohnermeldeämter, aber dafür auch effektiver. Je nach Aufwand kann es auch schon mal bis zu vier Wochen dauern. Aber schneller sind die Behörden ja auch nicht. Und wenn der Schuldner sich ordnungsgemäß umgemeldet hat, dann dauert es maximal eine Woche bis die Auskunft vorliegt.
Die überprüfen auch direkt nach, ob Nachsendeanträge vorliegen. Also, alles etwas aufwendiger. Ich bin damit bis jetzt immer ganz gut gefahren. Ich kann es nur empfehlen.
Liebe Grüße
puppa

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!!

Bild

Bild
streifenhörnchen81
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: bei Düsseldorf

#3

23.04.2009, 11:00

Kann mich dem Beitrag von puppa2402 nur anschließen.

Wir arbeiten auch schon seit einiger Zeit fast ausschließlich nur noch mit Supercheck. Bei uns dauert es allerdings fast immer einen Monat bis wir Rückantwort erhalten.

Abgerechnet werden die Anfagen bei uns über die Softwarepflege.
Layla
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 56
Registriert: 13.08.2008, 16:17
Software: Advoware
Wohnort: Münster

#4

13.05.2009, 09:23

Die Kosten sind unterschiedlich, es liegt immer daran welche Abfrageform du verwendest. Auf der Seite von Advoware findest du im Download eine Anleitung zur Einrichtung. Aus dieser habe ich mir damals die Preise rausgesucht. Hier ist von Supercheck auch schön beschrieben wie sich die einzelnen Ermittlungsstufen ergeben
Antworten