Habe gesehen, dass noch zwei andere a-jur benutzen.

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
frischen79
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2007, 09:23
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#1

13.02.2009, 09:19

Morgen erstmal :P
Und zwar in Pepsis Umfrage haben noch zweit Leute außer mir a-jur gewählt. Habt Ihr zwei nicht Mal Lust Euch bei mir zwecks Erfahrungsaustasuch zu melden. Gerne auch per PM.

LG aus Essen :roll:
Schluck nicht jede Lüge! Gemeinsam gegen Verbrauchertäuschung und Etikettenschwindel - http://www.abgespeist.de
Benutzeravatar
Supersabsy
Forenfachkraft
Beiträge: 242
Registriert: 23.10.2007, 15:26
Wohnort: Felde

#2

13.02.2009, 09:21

Wir benutzen hier auch a-jur...
Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
frischen79
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2007, 09:23
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#3

13.02.2009, 09:56

und, wie kommst Du damit zurecht?

Arbeitest Du selber an dem Programm, oder nur mit dem Programm?
Schluck nicht jede Lüge! Gemeinsam gegen Verbrauchertäuschung und Etikettenschwindel - http://www.abgespeist.de
Benutzeravatar
Supersabsy
Forenfachkraft
Beiträge: 242
Registriert: 23.10.2007, 15:26
Wohnort: Felde

#4

13.02.2009, 09:58

Naja ist schon ungewohnt. Wir hatten hier vorher Phantasy...
Also eigentlich arbeite ich nur mit dem Programm. Vorlagen für Word kann ich allerdings auch selbst erstellen.

Was meinst Du denn genau mit "an dem Programm arbeiten"?
Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
frischen79
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2007, 09:23
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#5

13.02.2009, 10:08

Naja, a-jur ist ja so ziemlich "open source", von daher kann man ja an jeder ecke rumfummeln. die Word-Vorlagen meinte ich z.B. damit auch.

Bei mir ist es halt so, dass ich das Programm hier komplett selbst eingerichtet habe (genauso, wie ich beim umzug fast auch alles andere besorgt habe, z.B. den server und alle rechner und monitor, den drucker/kopierer/scanner, teils auch die möbel) und ständig weiter an dem programm arbeite, beispielsweise Terminkategorien, Vorlagen, Verfahrens- und Beteiligungsrollen etc...weisst du z.B. das Admin-Kennwort?

was mir fehlt ist allerdings mal jemand zum erfahrungs- und evtl. auch dateiaustausch, und da gibt das a-jur-forum wirklich nicht viel her.


:hund



edit: phantasy hatt ich in meiner ausbildung auch, nur leider hat da keiner groß dran gearbeitet, d.h. es wurde mehr oder weniger im auslieferungszustand genutzt xD
eine umstellung ist es schon, aber ich finde a-jur eben durch die eifache, aber sehr funktionelle gestaltung und mitgestaltbarkeit sehr gut. vom preis mal ganz abgesehen...
Zuletzt geändert von frischen79 am 13.02.2009, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Schluck nicht jede Lüge! Gemeinsam gegen Verbrauchertäuschung und Etikettenschwindel - http://www.abgespeist.de
Benutzeravatar
Supersabsy
Forenfachkraft
Beiträge: 242
Registriert: 23.10.2007, 15:26
Wohnort: Felde

#6

13.02.2009, 10:10

Sorry, da kann ich Dir nicht weiter helfen.
Kenne zwar das Admin-Kennwort, aber an den meisten Sachen bastelt mein Chef selbst rum. Da habe ich nebenbei auch gar keine Zeit zu...
Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
frischen79
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2007, 09:23
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#7

13.02.2009, 10:13

:nachdenk ist dein chef hier auch angemeldet? :wippe
Schluck nicht jede Lüge! Gemeinsam gegen Verbrauchertäuschung und Etikettenschwindel - http://www.abgespeist.de
shady
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 16.03.2009, 14:52

#8

18.03.2009, 10:41

hey, ich benutze ajur erst seit ca. 1 monat. bin aber vom ersten tage an rundum zufrieden. ich habe es auf zwei pc installiert -damit cheffe auch wühlen kann- und das netzwerk dazu aufgestellt. nach wie vor, trotz ungewohnter dinge, bin ich zufrieden. jedoch ist es nicht für leute zu empfehlen, die sich nur wenig mit einem pc auskennen.
gruss
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#9

18.03.2009, 11:04

ich hatte auch schon a-jur, aber auch schon Annotex und Phantasy und muss sagen am liebsten habe ich mit Phantasy gearbeitet. Wir haben immer im Urzustand mit den Programmen gearbeitet und nur einen minimalen Teil davon wirklich genutzt. Meine Chefs waren bisher immer solche mit extra Computerfuzzi (die wussten teilweise nichteinmal wie man ne Diskette reinschiebt).

Nur der a-jur-Chef hat selber rumgebastelt, aber irgendwie war mir das Programm suspekt
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Reno97
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2009, 13:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: a-jur
Wohnort: Berlin

#10

04.09.2009, 12:39

Hallo,

ich habe am Anfang mal eine Schulung a-jur mitgemacht...
Die Buchhaltung ist mir (nach Monaten) noch immer völlig suspekt.
Kann mir jemand (auf die Sprünge) helfen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, reno97
Antworten