Suchen Kanzleisoftware mit Buchhaltungsprogramm

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
frischen79
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 08.02.2007, 09:23
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#11

10.02.2009, 08:43

Pepsi hat geschrieben:Advoware ist gut, allerdings hat das keine eigene Buchhaltung, sondern man muss Lexware benutzen

also a-jur ist nun wirklich total billig, das Programm könnte noch aus der DOS Zeit stammen.. na gut, wer nichts bezahlen will, kriegt halt nicht viel
moin!
also klar darf jeder seine meinung haben, aber ich finde, aus dir spricht die unwissenheit. das programm kommt ohne bunten schnickschnack aus, kann aber mindestens genausoviel, wen nicht sogar mehr, als programme, deren einzelplatzlizenz 5x so teuer ist. finde es leicht abwertend, wie du über a-jur redest. ich arbeite nunmal damit und habe auch viel zeit darin investiert, mir hier wunderbare arbeitsabläufe zu schaffen und mit der freien gestaltbarkeit jeder ecke des programms dinge zu realisieren, von denen du mit phantasy oder advoware nur träumen kannst. bunt ist halt nicht gleich gut, um es mal so zu sagen, wie du es formulieren würdest :roll:

schönen tag noch ;)
Schluck nicht jede Lüge! Gemeinsam gegen Verbrauchertäuschung und Etikettenschwindel - http://www.abgespeist.de
Antworten