Programme

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Janin

#1

22.12.2007, 19:59

hallo,

meine chefs und ich sind am überlegen, ob wir evtl. unser anwaltsprogramm wechseln. da wir ja überhaupt keine ahnung von anderen anwaltsprogrammen haben, möchte ich mal von euch gerne wissen, mit was für programmen ihr arbeitet und die vor- u. nachteile dieses programmes sind. brauche eigentlich kein großartiges programm.
derzeit haben wir ra-micro.
Lotte
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 15.12.2007, 13:33
Wohnort: Berlin

#2

22.12.2007, 20:02

Hy Janin. Also ich kenne Phantasy, RA Micro Annotext und Renoflex. Am besten fand ich Phantasy von DATEV. Welches Programm ich überhaupt nicht gut fand war Annotext. Mit diesem Programm bin ich nicht gut zurecht gekommen. Während RA-Micro und Phantasy sich fast von selbst erklären, lief das mit Annotext nicht gut. Vielleicht lage es jedoch an der Version oder an mir. Meine Freundin hat jetzt auch Annotext und ist auch nicht zufrieden.
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#3

22.12.2007, 20:03

Also ich kann sagen, das ich RA Win 2000 richtig gut find. Die Handhabung is eigentlich recht einfach. Man braucht echt nicht lange, bis man sich eingearbeitet hat.
Nachteil ist nur, dass es manchmal spinnt, sobald ein neues Update draufgespielt wurde. Mehr fällt mir grad nich ein. ;-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Janin

#4

22.12.2007, 20:04

wenn ich mal so frei fragen darf, wieviel zahlt ihr monatlich für eure programme??
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#5

22.12.2007, 20:06

Sorry, da muss ich leider passen, da mir das mein damaliger Chef nie gesagt hat und ich auch keinen Einblick bekommen habe.

Hier ist mal die Internetseite von RAWin 2000. ;-)

http://www.ra2000.org/
Zuletzt geändert von Sunny am 22.12.2007, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Lotte
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 15.12.2007, 13:33
Wohnort: Berlin

#6

22.12.2007, 20:06

Puh ich weiß nicht mehr, was die in der Kanzlei dafür gezahlt haben, aber Phantasy ist nicht billig. Aber RA-Micro ja auch nicht.
Lotte
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 15.12.2007, 13:33
Wohnort: Berlin

#7

22.12.2007, 20:07

Warum überlegt ihr eigentlich das Programm zu wechseln. Kostengründe oder
Unzufriedenheit mit dem Programm?
maxe
Forenfachkraft
Beiträge: 170
Registriert: 03.10.2007, 14:50

#8

22.12.2007, 20:10

Was stört euch denn an RA-Micro?

Wir benutzen derzeit noch Haufe Kanzlei Office. Zwar kostengünstig und größtenteils selbsterklärend, aber im Moment nicht empfehlenswert, da die letzte Aktualisierung vom Februar 2007 stammt und Haufe offenbar zur Zeit erhebliche Probleme damit hat und die neue Version immer wieder an- und abkündigt. Jetzt soll sie im Februar 2008 erfolgen und läßt damit wieder alle im Regen stehen, die mit den gesetzlichen und steuerlichen Änderungen ab 01.01.2008 arbeiten müssen.

Kosten: 396,00 € für zwei Lizenzen, 296,00 € für ein jährliches Update, Mehrplatzlizenzen siehe www.haufe-recht.de

Vielleicht helfen diese Beiträge weiter:
http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=9745&highlight=
Da hatte ich selbst eine ähnliche Frage gestellt.
Zuletzt geändert von maxe am 22.12.2007, 20:20, insgesamt 2-mal geändert.
Janin

#9

22.12.2007, 20:10

also erst einmal ist das ganze eine kostenfrage. müssen jetzt noch zwei arbeitsplätze dazu kaufen. das kostet natürlich schon über 2.000,00 € und die monatspauschale wird dadurch auch erhöht.

derzeit sind wir mit ra-micro überhaupt nicht zufrieden. weil es uns tagtäglich fehlermeldungen bringt und es nervt.

auf der anderen seite haben wir schon sehr viel geld in das programm investiert. wir wissen deshalb auch noch nicht so recht, was wir jetzt machen sollen.
Benutzeravatar
vega
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 27.05.2007, 21:18
Wohnort: Bei Ulm
Kontaktdaten:

#10

22.12.2007, 20:27

Also, ich hab schon mit AnnoText und LawFirm gearbeitet. Bei Annotext muss man sehr viel selber mitdenken und es hat halt nur grundlegende Funktionen. Lawfirm ist halt sehr viel komplexer und umfangreicher. Hier ist halt der große Nachteil, dass man sehr viel Einarbeitungszeit braucht, bis man die wichtigsten Sachen drauf hat.
Als Fan von neuerer Technik und Fortschritt allgemein hat mir Lawfirm besser gefallen, vor allem weil auch ein integrierter Termin- und Fristenkalender drin war. Aber Annotext ist halt viel leichter zu handhaben. Für das was es kann, soll es aber zu teuer sein, zumindest hat das meine damalige Chefin behauptet.

Liebe Grüße
Antworten