Guten Morgen,
leider kommt man beim Support nicht mehr durch, Mails werden nicht beantwortet etc.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wir nutzen Advoware in der Cloud. Ständig stürzt alles ab, Verbindungen werden unterbrochen. Eigentlich ist arbeiten nicht möglich. Hat jemand schon mal Kontakt bekommen, dadurch, dass z.B. Rechnungen nicht bezahlt wurden?
Ist jemand zurück zum eigenen Server und wie sind da die Erfahrungen?
Hier sind alle nur noch genervt....
Liebe Grüße
Advoware in der Cloud - Probleme
-
- Foren-Praktikant(in)
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.12.2024, 09:27
- Beruf: Rechtsanwalt
- Software: Advoware
Hallo @Arana88,
hier the same.
Ich habe von "normal" Advoware auf advoware in der cloud umgestellt, und es läuft richtig viel schief. Auf meine Anfragen wird nicht geantwortet.
Du fragst, ob jemand schon mal Kontakt bekommen hat z.B. durch Nichtzahlung?
Meine Antwort: erstaunlicherweise auch nicht!
Durch die Umstellung hatte ich das Lastschriftmandat auf ein anderes Konto ausgestellt. Es wird aber weiterhim vom "alten" Konto eingezogen. Nach mehrfachen Hinweisen von mir, dass sie künftig vom anderen Konto gemäß Lastschriftmandat einziehen sollen, habe ich mir nun sämtliche Abbuchungen zurückgeholt und weiterhin darauf hingewiesen, dass sie bitte alles umgehend vom "richtigen" Konto einziehen sollen.
Auch hier seit Monaten (!!!) keine Reaktion.
Zwischenzeitlich denke ich, dass die für den Verkauf an stp alles getan haben, um den Kundenstamm zu erweitern, aber ansonsten nicht leistungsfähig sind.
Ich hatte vor der Umstellung auf advoware in der cloud actaport ausprobiert. Für meine spezifischen Belange fand ich es nicht so passend, auch wenn es mir grundsätzlich gut gefallen hat. Und der Support! Ein Traum - wenn man chats okay findet. Bei Problemen wurde der chat kontaktiert und es wurde nahezu umgehend geholfen. Ich finde es sehr schade, dass es für mich dort nicht gepasst hat. Advoware mit dem derzeitigen Support ist allerdings kaum besser.
Mein "Glück" ist, dass ich nur wenig anwaltlich tätig bin. In den meisten anwaltlichen Zeitfenstern, die ich habe, funktioniert es. Aber es kam auch schon vor, dass ich mich nicht einloggen kann. Wenn es mein Hauptbroterwerb wäre, würde ich offen gesprochen durchdrehen. So ist es natürlich auch ärgerlich, wenn man auf ziemlich punktgenaue zeitliche Zugänge angewiesen ist (von der gleichzeitig funktionierenden beA-Technik ganz zu schweigen ), aber ich weiß, dass ich dadurch nicht gleich dem wirtschaftlichen Abgrund näher rücke.
Ich hoffe, es wird besser.
PS: Ich habe meine Beschwerden bislang nur per Email versandt. Möglicherweise zeigt ja der klassische Brief mehr Wirkung??!
hier the same.
Ich habe von "normal" Advoware auf advoware in der cloud umgestellt, und es läuft richtig viel schief. Auf meine Anfragen wird nicht geantwortet.
Du fragst, ob jemand schon mal Kontakt bekommen hat z.B. durch Nichtzahlung?
Meine Antwort: erstaunlicherweise auch nicht!
Durch die Umstellung hatte ich das Lastschriftmandat auf ein anderes Konto ausgestellt. Es wird aber weiterhim vom "alten" Konto eingezogen. Nach mehrfachen Hinweisen von mir, dass sie künftig vom anderen Konto gemäß Lastschriftmandat einziehen sollen, habe ich mir nun sämtliche Abbuchungen zurückgeholt und weiterhin darauf hingewiesen, dass sie bitte alles umgehend vom "richtigen" Konto einziehen sollen.
Auch hier seit Monaten (!!!) keine Reaktion.
Zwischenzeitlich denke ich, dass die für den Verkauf an stp alles getan haben, um den Kundenstamm zu erweitern, aber ansonsten nicht leistungsfähig sind.
Ich hatte vor der Umstellung auf advoware in der cloud actaport ausprobiert. Für meine spezifischen Belange fand ich es nicht so passend, auch wenn es mir grundsätzlich gut gefallen hat. Und der Support! Ein Traum - wenn man chats okay findet. Bei Problemen wurde der chat kontaktiert und es wurde nahezu umgehend geholfen. Ich finde es sehr schade, dass es für mich dort nicht gepasst hat. Advoware mit dem derzeitigen Support ist allerdings kaum besser.
Mein "Glück" ist, dass ich nur wenig anwaltlich tätig bin. In den meisten anwaltlichen Zeitfenstern, die ich habe, funktioniert es. Aber es kam auch schon vor, dass ich mich nicht einloggen kann. Wenn es mein Hauptbroterwerb wäre, würde ich offen gesprochen durchdrehen. So ist es natürlich auch ärgerlich, wenn man auf ziemlich punktgenaue zeitliche Zugänge angewiesen ist (von der gleichzeitig funktionierenden beA-Technik ganz zu schweigen ), aber ich weiß, dass ich dadurch nicht gleich dem wirtschaftlichen Abgrund näher rücke.
Ich hoffe, es wird besser.
PS: Ich habe meine Beschwerden bislang nur per Email versandt. Möglicherweise zeigt ja der klassische Brief mehr Wirkung??!
-
- Foren-Praktikant(in)
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.12.2024, 09:27
- Beruf: Rechtsanwalt
- Software: Advoware
Hallo,
update: inzwischen ist die Rechnung kommentarlos vom richtigen Konto eingezogen worden.
Da ich so wenig anwaltlich tätig bin, ist mir heute beim Ziehen einiger Altakten (ich sag nur: Jahresende...) Folgendes aufgefallen:
Es sind nicht alle Daten richtig übertragen worden.
Wie das nun gelöst werden soll, bin ich mir auch noch nicht sicher. Ich bin erstmal baff (und mein Schaden ist, soweit ich es momentan erkennen kann, sehr sehr überschaubar. Aber es geht ja um Datenschutz und ums Prinzip - in dieser Hinsicht will ich einen 100% zuverlässigen Dienstleister!!! Es können nicht alle Akten ins Detail überprüft werden, ob die Datenübertragung funktioniert hat...).
Mal schauen, wie das weitergeht.
Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr.
update: inzwischen ist die Rechnung kommentarlos vom richtigen Konto eingezogen worden.
Da ich so wenig anwaltlich tätig bin, ist mir heute beim Ziehen einiger Altakten (ich sag nur: Jahresende...) Folgendes aufgefallen:
Es sind nicht alle Daten richtig übertragen worden.
Wie das nun gelöst werden soll, bin ich mir auch noch nicht sicher. Ich bin erstmal baff (und mein Schaden ist, soweit ich es momentan erkennen kann, sehr sehr überschaubar. Aber es geht ja um Datenschutz und ums Prinzip - in dieser Hinsicht will ich einen 100% zuverlässigen Dienstleister!!! Es können nicht alle Akten ins Detail überprüft werden, ob die Datenübertragung funktioniert hat...).
Mal schauen, wie das weitergeht.
Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr.