
kann mir jemand helfen?
Die Mitarbeiterin, die ausschließlich für das XNP verantwortlich ist, ist längere Zeit krank geschrieben, so dass ich mich darum kümmern muss.
1. Frage :
UVZ Eintragung in das Urkundenarchiv
Nach dem ich die Urkunden im XNP eingetragen habe, exportiere ich die im Anschluss nur noch oder muss ich auf etwas weiteres achten?
2. Frage:
Jahresabschluss
Wenn ich im XNP auf der rechten Seite auf Jahresabschluss klicke zeigt das Progamm an:
Übersicht über Urkundengeschäfte
Jahresexport (zzgl. Änderungen)
Export der Änderungen an Eintragungen eines vorvergangenen Kalenderjahres
ggf. Übersicht über Beteiligte des Kalenderjahres.
Wenn ich alles angeklickt habe, klicke ich auf erstellen und exportiere dann.
Bin ich dann fertig mit dem Jahresabschluss? Wie übersende ich das dann im Anschluss an die Bundesnotarkammer und an den Präsidenten des LG?
Ich habe im ürbigen gesehen, dass meine Kollegin, die jetzt krank geschrieben ist, den Jahresabschluss für das Verwahrungsverzeichnis zwar erstellt hat aber nicht über XNP, sondern wie man es halt früher gemacht hat. Ist das noch erlaubt oder müsste der Jahresabschluss für das Verwahrungsverzeichnis auch über XNP gemacht werden.
Das sind wahrscheinlich gerade Fragen, wo Ihr Euch denkt, ob es mein ernst ist.
Leider bin ich mit dem XNP überhaupt nicht vertraut und würde mich wirklich über jede Hilfe freuen.
