Welches Programm ist zu empfehlen??

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
emmelie_erdbeer
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2007, 12:39
Wohnort: Würzburg

#11

30.08.2007, 12:17

Ich kann Dir nur sagen, dass Phantasy mit Datev (für Buchhaltung) verknüpft ist und das läuft so la la. Wir haben ziemlich oft Probleme mit beiden Systemen, die sollen zwar ineinander übergreifen aber trotz allem funktioniert irgendwie nie was reibungslos. Vor allem wenn wir neue Updates eingespielt haben. Die Hotline ist auch ein Horror. Man hört oft, "da kann ich Ihnen jetzt gar nicht weiterhelfen", "bin ich nicht für zuständig".
Bei RA-Micro sitzen super geschulte Mitarbeiter am Telefon, die echt alles tun um Dir zu helfen.

Nehmt RA-Micro. Ich wünschte, wir hättens noch.

Ciao
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#12

30.08.2007, 13:34

Ich muß hier mal eine Lanze für DATEV Phantasy (Tommy, das ist das Programm, das Du meinst) brechen; ich finde es erheblich übersichtlicher und weniger umständlich als RA-Micro, und was das Chaos mit Updates angeht, habe ich da bei weitem noch nicht so ein Durcheinander erlebt wie bei RA-Micro, gleiches gilt für die Hotline.

Ich arbeite nach knapp 8 Jahren Pause (4 davon mit Phantasy) nun leider wieder mit RA-Micro und beiße regelmäßig in alle erreichbaren Tischkanten.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#13

30.08.2007, 13:39

das ist das phantasy,
sonst könnte ich dir noch zu advoware raten, da muss man aber auch ne stange hinlegen bis endlich mal alles klappt wies klappen soll ;)
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Ickebins82
Forenfachkraft
Beiträge: 201
Registriert: 05.07.2007, 17:02
Beruf: RA-Fachangestellte

#14

30.08.2007, 13:41

Holt euch bloß nicht Annotext. Das kann meiner Meinung nach gar nichts. Und nach jedem Update funktioniert garantiert irgendwas nicht und man hängt stundenlang in den Hotlines.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

30.08.2007, 13:45

also jedes Programm hat wohl seine TÜcken..

es gibt im Moment für Kanzleigründer ein Angebot von RA MIcro, wo man erstmal die monatlichen Gebühren spart, musste mal auf www.ramicro.de gucken

RA Micro zu kaufen ist sicherlich auch teuer, aber die monatliche Pflege ist echt der Hammer, wir haben es schon seit mind. 10 Jahre und bezahlen für 2 Arbeitsplätze mit NOtariat, Buchhaltung, Lohn/Gehalt 160 € monatlich, das finde ich echt schon ziemlich viel.. gut wenn man n neuen Vertrag abschließt, ist es billiger, aber Advoware soll fast genauso sein und wesentlich günstiger..

am besten du holst dir von den Programmen mal Demo CDs.. gibts sowohl von RA Micro als auch von Advoware

ansonsten kann man bei RA MIcro aus einem Mahnschreiben glaub ich direkt n Mahnbescheid erstellen lassen, es gibt da die sogenannten ZV-Akten..
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#16

30.08.2007, 18:44

Hallo Tommy,

irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass ich mich gegen die breite Masse stemme :-) - trotzdem:

Ihr solltet Euch unbedingt auch law-firm ansehen. Wir haben nach einer ziemlichen Leidensgeschichte, zum Schluss mit RA M. (genau wie in den kürzlichen Beiträgen zum Thema Updates+Probleme) Anfang 2006 zu law-firm gewechselt. Mein Fazit: bessere Funktionen, keine Probleme mehr (auch nicht bei Updates), der Support nett und kompetent, weniger Kosten - und trotzdem nicht so "dünn" wie die Billigprogramme (bei denen man oft jede Menge "Bastelaufwand" hat - oder das "dicke Ende" beim Geld über die Schulungen / Techniker-Rechnungen kommt). Kurz: wir sind hier nachhaltig begeistert.

Bei kanzleirechner.de gibt's ausführliche Info, ein Testsystem das man sich da kostenlos bestellen kann und Videos: http://www.kanzleirechner.de

LG Renate
epicrates_c

#17

31.08.2007, 10:51

Also RA-MICRO ist wirklich klasse, komme auch sehr gut damit zurecht. Für Inkasso oder ähnliches ist das ZV Programm sehr hilfreich. Wenn ihr auch Insolvenzrecht benötigt, kann man auch das Verbraucherinsolvenz-Programm lizensieren. Ist total praktisch. Und zu DATEV kann ich sagen, dass RA-MICRO seinen eigenen Kontenplan hat, wenn man die Finanzbuchhalterischen Sachen dem Steuerberater zur Verfügung stellen muss, dann gibt es in RA-MICRO eine sogenannte DATEV-Schnittstelle. Hier kann man die Buchhaltung auf DATEV für einen bestimmten Zeitraum konventieren.
Janin

#18

31.08.2007, 11:18

Also wir arbeiten mit dem RA-Micro-Programm und sind wirklich zufrieden. Habe noch nie mit anderen Anwaltsprogrammen gearbeitet. Wo ich damals im Inkassobüro gearbeitet habe, war dies ein Programm speziell für Inkassobüros.
FreddyB

#19

31.08.2007, 11:59

Hallo Tommy,

in meiner ersten Praktikums-Kanzlei hatten wir auch Law-Firm. Ich find das geht so. In meiner Ausbidung und jetzt habe ich RA-micro. Hat zwar jeder. Die Support-Center sind auch gut.

Mein Favorit ist immer noch NoRa. Da kannst du auch mit DATEV arbeiten. Wir hatten das in der letzten Kanzlei. Die machen viel mit Inso. Dafür haben sie DATEV gebraucht.

Liebe grüße
Tommy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 16.08.2007, 12:13
Software: Advoline
Wohnort: Deutschland

#20

31.08.2007, 12:02

Hallo Janin,

du hast geschrieben, dass du vorher im Inkassobüro gearbeitet hast. Was hattet ihr da für ein Programm? Wäre dies auch was für eine Kanzlei die hauptsächlich Inkasso, Mahnbescheide und Vollstreckungen machen möchte?

Danke, :D
Tommy
Antworten