Buchung Vorschussrechnungen?!

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Sabrina1980
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 30.05.2007, 11:36
Wohnort: Erfurt

#51

21.06.2007, 13:52

Vielen Dank Curry!
Liebe Grüße


Sabrina
Sabrina1980
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 30.05.2007, 11:36
Wohnort: Erfurt

#52

21.06.2007, 13:57

Was soll ich sagen, bei mir stand der richtige Basiszinssatz von 2,70 ab 01.01.2007 im Programm und ich bin die einzige die irgendwelche Veränderungen vornimmt. Vielleicht schreibt das Programm doch automatisch die Basiszinssatztabelle fort. Denn ich habe ja nicht gemacht.

Ist ja auch egal. Hauptsache es stimmt alles.
Liebe Grüße


Sabrina
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#53

21.06.2007, 14:13

Wenn ein Update kommt, dann ist irgendwann mal der neue Basiszins mit drin, aber es kann natürlich sein, dass du 1 Monat oder so noch den alten hast und das ist schon blöd.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#54

22.06.2007, 08:39

@Sabrina: der Basiszins ist eben NIE bei Version 1.0 dabei.. erst beim ersten oder zweiten Update.. weil angeblich beim schreiben des Updates der Basiszins noch nicht feststeht

hast du etwa seit 1.1. den noch nicht geändert? welche Version hast du?
Benutzeravatar
UGeorge
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 07.01.2007, 12:05
Wohnort: Berlin

#55

22.06.2007, 15:17

Hallo, vielleicht mal zum Verständnis. Wenn ihr eine Vorschussrechnung schreibt und dem Programm dies auch sagt (Option Vorschussrechnung anklicken), muss ein Zahlungseingang auch auf diese Vorschussrechnung gebucht werden -> Buchungsschlüssel D. Dann erkennt das Programm bei der Endabrechnung, dass ein Vorschuss eingegangen ist und schlägt genau diese Vorschussrechnung auch für die Abrechnung vor. Wenn im Aktenkonto keinerlei Sollstellungen in der Gebührenspalte gebucht wurden, wird das Guthaben aus dieser Vorschussrechnung auch problemlos angezeigt. Ist die Vorschussrechnung nicht vollständig bezahlt, wird sie durch diese Verrechnung in einer Endabrechnung automatisch hinsichtlich des nicht bezahlten Teils storniert. Ihr müsst nichts selbst machen. Es kann auch nichts im Aktenkonto übrig bleiben. Wenn allerdings sonstige Sollstellungen im Aktenkonto stehen, zum Beispiel aus der ZV durchgebucht oder sonstige Rechnungen in der Akte, wird unter Umständen kein Guthaben ausgewiesen. Dann könnt ihr direkt in der Maske das Aktenkonto aufrufen und sehen, welche Zahlung auf die Vorschussrechnung geleistet wurde und diesen Betrag dann in die Zeile Gebührenguthaben eintragen. Es gibt bei RA-MICRO zur Arbeit mit Vorschussrechnungen eine E-Learning-Veranstaltung, die kann man sich als Aufzeichnung ansehen.
Viel Spaßt
Ulrike George
Knuti
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 27.03.2007, 20:44
Wohnort: Rostock

#56

19.10.2008, 18:43

Hallo, ich hab' mir jetzt mal die ganze Sache zu Vorschussrechnung durchgelesen. Mein Problem ist, dass bei Aktenablage der Mandant immer ein dickes PLUS in der Akte hat, wenn über Vorschussrechnungen abgerechnet und verrechnet wurde... wir stellen keine Endabrechnungen komischerweise :roll: Mal ne ganz kirre FRAGE: Wenn ich ne Vorschussrechnung gebucht habe und dann der Zahlungseingang kommt und ich korrekt auf diese Vorschussrechnung verbuche, führt RA_Micro dann auch die Umsatzsteuer gleich ab oder geschiet das dann erst, wenn ich die richtige Rechnung erstelle (was wir ja nieeee machen)??????
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#57

19.10.2008, 19:33

RA-Micro führt USt. ab, sobald du auf Honorar mit USt. buchst, also unter 19 %

ich benutze deshalb fast nie die Vorschussrechnungen, weil ich den Sinn darin nicht sehe

du kannst doch eine Endabrechnung nur für die Akte machen, so mache ich es auch immer..
Knuti
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 27.03.2007, 20:44
Wohnort: Rostock

#58

20.10.2008, 22:48

Danke... also erstelle ich quasi die Rechnung nochmal ohne Rg-Nr. ???? Wenn ich nochmal ne Rg-Nr. vergebe, isses ja wieder in der OP-Liste????
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#59

20.10.2008, 23:17

nein, weil hinten der Vorschuss abgezogen wird, im Übrigen ist RgNr Pflicht

OHNE ist verboten (bis auf wenige Ausnahmen)
Antworten