Buchung Vorschussrechnungen?!

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#41

15.06.2007, 08:17

Ich hab noch mal geschaut, ich glaube wir hatten schon die Version 1.5 oder so drauf vorher. Den Basiszinssatz lasse ich immer pünktlich ändern, da achte ich schon drauf.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#42

15.06.2007, 08:29

na dann bist du mir diesmal einen Schritt voraus.. ich habe dieses Jahr (nach 5 Jahre RA Micro) erst gemerkt, dass NIE bei der Version 1.0 der im neuen Jahr gültige Basiszins dabei ist)
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#43

15.06.2007, 08:35

Meine Kolleginnen in der anderen Kanzlei haben das bisher auch nicht gewusst, bis ich sie darauf hingewiesen habe - jetzt rufe ich immer pünktlich an und sag Bescheid, dass sie es ändern sollen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
MaryK1984
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 293
Registriert: 10.12.2006, 18:53
Beruf: ReFa
Software: AnNoText
Wohnort: Stuttgart

#44

19.06.2007, 18:39

Also wir dürfen keine Vorschussrechnungen machen, sondern nur "normale" Kostennoten, die wir dann eben mit Vorschusskostennote betiteln. Wenn wir danach noch eine Kostennote machen, kommt die alte als Guthaben mit rein.

Ist das etwa verkehrt?

Die "Buchhaltungscheckerin" hat das damals so angeordnet, angeblich funktionierte das mit den Vorschussrechnungen nicht. :?
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#45

19.06.2007, 19:01

Das ist aber komisch, das geht doch ganz normal.
Vorschussrechnung erstellen und bei der Endabrechnung berücksichtigt RA-Micro diese doch automatisch.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Gast

#46

19.06.2007, 19:25

_nancy_ hat geschrieben:Nein, du musst die gar nicht gutschreiben, wenn du eine Endabrechnung machst.

Wenn auf die Vorschussrechnung gezahlt wurde, dann ziehst du den gezahlten Betrag in der Endabrechnung ab und schreibst "Zahlung Vorschussrechnung Nr. ... vom".

Wenn auf die Vorschussrechnung nicht gezahlt wurde, dann musst du bei der Endabrechnung ein Feld in RA-Micro wählen "Vorschussrechnungen - Auswählen" (im Kostenblatt ganz unten). Da steht dann in der Rechnung unten drunter, dass die Vorschussrechnung mit dieser Rechnung gegenstandslos ist.

Mehr musst du nicht machen.
Genauso, mache ich es auch, dass ich die Vorschussrechnungen gleich mit der Endabrechnung verrechne.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#47

20.06.2007, 19:15

ich habe bisher zwei oder dreimal mit den VorschussRg probiert und hatte jedesmal Ärger, sei es, weil sie nicht teilweise storniert werden konnten oder mit dem buchen.. ich lass das jetzt, ist mir zu blöd und n richtigen "Vorteil" hats auch nicht
Gast

#48

21.06.2007, 12:37

@Pepsi:
Vorschußrechnungen haben schon einen richtigen Vorteil - vorausgesetzt, man geht damit richtig um.
Wir arbeiten hier nur mit VRG und es ist alles super. Seit einigen Versionen können hier sogar Teilstornierungen drauf gebucht werden. Und im Grunde gab es nur mit den VRG Probleme, die Anfang letzten Jahres gestellt wurde, da gab es ja das Teilstornieren nicht..aber sonst funktioniert alles super..
Sabrina1980
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 30.05.2007, 11:36
Wohnort: Erfurt

#49

21.06.2007, 13:43

@ curry
@ peps

wie hoch ist der derzeitige Basiszinssatz und wo ändere ich ihn bei RA-Micro

wäre supi, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet

Habe das zwar irgendwann schon einmal gemacht, aber das ist leider Jahre her.
Liebe Grüße


Sabrina
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#50

21.06.2007, 13:46

Schau mal auf www.basiszins.de, da kannst du nachlesen, wie hoch er derzeit ist. Ab 01.07. gibt es wieder einen neuen.

Ändern kannst du es in den Grundeinstellungen der ZV (klick mit rechter Maustaste auf "Zwangsvollstreckung") unter "Forderungskonto" steht dann "Basiszinstabelle fortschreiben".
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten