brauche Empfehlung eines PC-Experten

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
samara
Foreno-Inventar
Beiträge: 2153
Registriert: 13.03.2007, 15:46
Wohnort: lotte
Kontaktdaten:

#1

08.09.2010, 14:50

Hallo! Wir sind dabei, einen neuen Rechner zu kaufen. Uns wurde folgeder angeboten:

LENOVO Think Centre M 58 MCT Intel Core 2 Duo E7500

PC-Prozessor: Intel Core 2 Duo, 2 x 2,93 Ghz
Arbeitsspeicher: 2048 MB, DDR3 SD RAM
Mainboard: Intel Q45
PC-Grafik: Intel GMA 4500, Dispa Port-Anschluss, VGA-Anschluss, bis zu 256 MB (shered)
Festplatte: Anzahl 1 x 250 GB, S-AIA, 7200rpm
Laufwerk: DVD Super Multi Brenner
Frontanschlüsse: 2 x USB-2.0 und Audio
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Professional
Mikrotower, Gehäuse SChwarz
incl. Maus und Tastatur
36 Monate vor Ort Service Herstellergarantie

Preos: 649,00 EUR.

Was meint ihr dazu? Ich habe nicht viel Ahnung, aber die Festplatte scheint nicht sonderlich groß zu sein...
Ich habe solche im Netz auch günstiger gesehen. Aber was mir wichtig ist - er soll schnell und zuverlässig sein. Wenn sich jemand auskennt, würde mich einfach mal die Meinung dazu interessieren. Gibt es etwas besseres in dieser Preiskategorie auf dem Markt?
eysburn
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 29.04.2010, 14:28
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#2

08.09.2010, 16:18

experte bin ich jetzt nicht, aber das angebot scheint inordnung zu sein. die teile die dort verbaut sind, sind recht hochwertig. !!!! die Festplatte ist schon in ordnung (nicht recht groß aber ok!) ich würde eher sagen das der arbeitsspeicher nen bissel wenig ist, vielleicht könnte man bei beidem noch teile einbauen die mehr leistung bringen!
Benutzeravatar
Moon Unit
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 69
Registriert: 26.10.2009, 17:37
Beruf: Rechtsanwalt
FA für Medizinrecht
Software: Advoware
Wohnort: Wuppertal

#3

08.09.2010, 16:51

Hallo,

für welche Arbeiten soll der Pc denn genutzt werden? Für den üblichen Kanzleieinsatz reicht die Konfiguration aus.
Soll z.B. digital diktiert werden, ist in jedem Fall ein möglichst großer Arbeitsspeicher notwendig. Da Win7 im Gegensatz z. B. zu XP hier weitaus mehr verarbeiten kann, schaden gute 4 GB Arbeitsspeicher aber ohnehin nicht. Mehr geht aber auch noch ...
Die HD ist in jedem Falle für die üblichen Office- und RA-Software-Anwendungen ausreichend.
Was mir eher dürftig vorkommt, ist die Ausstattung mit USB-Anschlüssen. Wenn es nur die 2 Frontanschlüsse sein sollten, ist schnell das Ende der Fahnenstange erreicht. An dieser Stelle würde ich in jedem Falle aufrüsten.

Schöne Grüße
Moon Unit
Wo wir Deutsche hindenken, wächst kein Gras mehr
samara
Foreno-Inventar
Beiträge: 2153
Registriert: 13.03.2007, 15:46
Wohnort: lotte
Kontaktdaten:

#4

09.09.2010, 08:30

Der Rechner ist für einen "normalen" Kanzleigebrauch gedacht. Digital diktiert wird zur Zeit nicht.

Ist es denn technisch überhaupt möglich, die USB-Anschlüsse nachzurüsten??? Sorry für die dumme Frage....
samara
Foreno-Inventar
Beiträge: 2153
Registriert: 13.03.2007, 15:46
Wohnort: lotte
Kontaktdaten:

#5

09.09.2010, 08:32

Ja, das wichtigste hab ich vergessen: Es soll RA-Micro drauf, deswegen habe ich Bedenken wegen der Größe der Festplatte...
Benutzeravatar
Moon Unit
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 69
Registriert: 26.10.2009, 17:37
Beruf: Rechtsanwalt
FA für Medizinrecht
Software: Advoware
Wohnort: Wuppertal

#6

09.09.2010, 09:40

samara hat geschrieben:Ja, das wichtigste hab ich vergessen: Es soll RA-Micro drauf, deswegen habe ich Bedenken wegen der Größe der Festplatte...
Hallo,

soll der Rechner als "stand alone"-Pc verwendet werden, oder als Client an einem Server, auf dem dann RA-Micro liegt?
Im ersten Falle könnte in der Tat das Volumen der HD grenzwertig sein.
Im zweiten Falle kommt es darauf an. Werden von RA-Micro, was ich nicht weiß, lediglich die jeweils benötigten Daten vom Server auf dem AP geladen, reicht die HD. Lädt RA-Micro allerdings das komplette Programm auf die jeweilige Arbeitsstation, wird es ggf. eng.

USB-Schnittstellen lassen sich ganz easy per Steckkarte nachrüsten. Sinnvoller wäre hier allerdings direkt beim Kauf die Zurüstung mitzubestellen.

Gruß
Moon Unit
Wo wir Deutsche hindenken, wächst kein Gras mehr
samara
Foreno-Inventar
Beiträge: 2153
Registriert: 13.03.2007, 15:46
Wohnort: lotte
Kontaktdaten:

#7

09.09.2010, 14:40

Auf dem Rechner soll RA-Micro liegen, also wird es wohl eng. Welches Volumen sollte dann optimalerweise die HD haben?
BieneMelly
Forenfachkraft
Beiträge: 163
Registriert: 24.11.2006, 12:58
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#8

09.09.2010, 19:08

Schau Dir mal auf deinem jetzigen Rechner das Verzeichnis "RA" an. Wenn alles normal läuft, ist das vielleicht 10GB groß eher weniger. 250GB sind absolut ausreichend.
samara
Foreno-Inventar
Beiträge: 2153
Registriert: 13.03.2007, 15:46
Wohnort: lotte
Kontaktdaten:

#9

13.09.2010, 14:27

Ja, 2 GB sind es ca. Wir haben nicht alle Akten drin, weil wir RA-Micro erst seit einiger Zeit haben... Heißt es wirklich, dass das gante RA-Micro Programm nur 2 GB von der Festplatte wegnimmt??? Wir haben auf unserer Festplatte aber ziemlich wenig freien Platz, verstehe nicht wie das kommt.
Benutzeravatar
Moon Unit
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 69
Registriert: 26.10.2009, 17:37
Beruf: Rechtsanwalt
FA für Medizinrecht
Software: Advoware
Wohnort: Wuppertal

#10

13.09.2010, 15:07

Hallo,
samara hat geschrieben:Ja, 2 GB sind es ca. Wir haben nicht alle Akten drin, weil wir RA-Micro erst seit einiger Zeit haben... Heißt es wirklich, dass das gante RA-Micro Programm nur 2 GB von der Festplatte wegnimmt???
Hm, das wird aber allenfalls das reine Programm ohne gespeicherte Daten und Texte p.p. sein. Allein ich habe schon runde 1,5 GB Texte auf dem Server liegen ...
Wir haben auf unserer Festplatte aber ziemlich wenig freien Platz, verstehe nicht wie das kommt.
Nun ja, Windows verbraucht, je nach Version, schon mal starke 1,5 GB, Office noch einmal 0,5 GB.
Dazu kommen all die anderen Programme, die sich auf dem Rechner tummeln. Bei mir sind das z.B. gute 6,0 GB.
Insgesamt finden sich auf meiner HD gute 33 GB Programm- und sonstige Dateien, wobei die RA-Software als Client-Server-Lösung nur wenig Platz benötigt und alle damit verbundenen Dateien auf dem Server liegen.

Wenn bei Euch von den 250 GB "nur wenig freier Platz" zur Verfügung steht, solltet Ihr zunächst einmal schauen, wofür der Platz "drauf" geht und ggf. einmal "die Platte putzen" ...

Schöne Grüße
Moon Unit
Wo wir Deutsche hindenken, wächst kein Gras mehr
Antworten