Unfallsachbearbeitung / Unfallsoftware / Weiterbildung

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
Hermann12
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2010, 16:31

#1

25.08.2010, 16:00

Eventuell könnten eine Kollegin und ich Unfälle selbständig bearbeiten. Bei äußerst attraktivem Gehaltssprung. Dafür wird natürlich einiges verlangt, was wir uns bisher nicht zutrauen. Daher hatten wir unter <Fortbildung und Weiterbildung> bereits gesucht:
1. Weiterbildung zu Unfallsachbearbeitung. Ist geklärt. Gibt es. Dank an skugga und jenniver, deren Links genau passten.
2. Software für Unfallregulierung. Hier scheint es dagegen nichts zu geben, vermuten Jupp03 und misspinky1984, wir leider auch.
Aber nur mit einem 1-2 Tage Kurs ohne spezielle Software geht es nicht. Wir können unser Büro bei Gutachtern und Werkstätten nicht blamieren, wo unser Chef einen sehr guten Ruf hat.
Bevor wir aufgeben eine Gelegenheit zur Qualifizierung verpassen: Wer weiß etwas über Unfallsoftware? Damit meine ich keine Musterbriefe oder Textbausteine, sondern "echte" Software. In etwa das, was Versicherungen einsetzen (nur für die andere Seite natürlich). Wir sind für JEDEN Hinweis dankbar.
Viele Grüße Hermann12
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#2

25.08.2010, 16:06

Ich würde Euch - sofern die Unfallbearbeitung noch totales Neuland für Euch ist - zunächst den Besuch eines Seminars von zorn empfehlen.

Vielleicht wäre das was:
http://www.kanzleisoftware-verkehrsrecht.de/" target="blank
Zuletzt geändert von misspinky1984 am 25.08.2010, 16:35, insgesamt 2-mal geändert.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Lunashine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 02.04.2009, 10:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/geprüfte Insolvenzassistentin (In§Fo)
Wohnort: Bielefeld :)

#3

25.08.2010, 16:09

Ansonsten frag doch mal bei den Veranstaltern nach, vllt können die auch weiterhelfen...
beginner
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 12.02.2010, 04:54
Wohnort: Profil noch leer!

#4

27.08.2010, 09:12

Folgendes habe ich zu demselben Thema unter Weiterbildung gleichzeitig mitgeteilt:

Software für aktive Schadenregulierung durch Anwaltsbüros gibt es. http://www.jurawiki.de/AnwaltsSoftware" target="blank führt zwar nur eine einzige auf, aber dafür eine sehr beeindruckende!

Aus Zeitgründen konnte ich erst flüchtig reinsehen und will das nachholen. Aber wenn nur die Hälfte vom dem zutrifft, was ich dort bisher gesehen habe, werden Versicherungen in Zukunft ihre üblichen Tricks und Spielchen mit der Unerfahrenheit anderer kaum weiter betreiben können.
Viele Grüße, Beginner
Hermann12
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2010, 16:31

#5

27.08.2010, 15:17

Hallo Beginner,

danke für den Hinweis. Auf der Seite http://www.jurawiki.de/AnwaltsSoftware" target="blank war ich bereits, konnte dort aber nichts Passendes finden. Heute leider wieder nicht. Unter "Kanzlei-Programme" sehe ich nur die mir bereits bekannten Anbieter und Programme.
Wo genau steht der Hinweis auf die Unfallsoftware?
Viele Grüße Hermann12
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#6

27.08.2010, 15:25

Unter 4. Kanzlei-Spezial Programme
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#7

27.08.2010, 18:02

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
rosa

#8

27.08.2010, 22:41

also ich mach auch Unfallsachen und ich finde es eigentlich wirklich unnötig sich dafür eine extra software zu holen. Du musst dir einfach mal 5 Vorlagen schreiben (da werden dir die Unterlagen vom Seminar ja bestimmt auch helfen) mit 1. Anspruchsschreiben, Reparaturkosten/Nutzungsausfall etc, Akteneinsichtsschreiben... sind ja alles Minischreiben, dann druckste dir aus em Netz die Tabelle aus welches Auto welchen Nutzungsausfall kriegt und fertig, ich weiß nich, was dir eine Software bieten könnte...
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#9

27.08.2010, 23:25

Immi, ich verfahre ebenfalls so wie Du. Und wenn mal die ggn. Versicherung an dem Gutachten rummosert, dann wird der SV kontaktiert - da kann auch die beste Software nicht behilflich sein
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Hermann12
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2010, 16:31

#10

31.08.2010, 10:24

Danke für Euere Infos zu Weiterbildung und Software. Dieses Forum ist wirklich eine große Hilfe.

Da die Software noch nicht verfügbar ist, hatten wir uns am WE Videos und Downloads auf der Seite angesehen. Sehr beeindruckend, meint unser Unfall RA. Schadenmeldung von Fachanwälten kaum zu verbessern. Die sofortige Anpassung der Schadenshöhe auf kleinste Verschiebung der Aktenlage (was wäre, wenn ...) mit Begründung hielt er für besonders gelungen.

Für uns ist damit die Sache geklärt. Wir beginnen jedenfalls learnig by doing mit der Software. Vertieft wird über Weiterbildung, denn die Materie ist weit schwieriger als man so denkt.

Kraftschadenausbilder bei Versicherungen z.B. halten Regulierung per Anwalt zu 70% und per Werkstatt zu 100% intern für falsch.

Der Kraftschaden hat es natürlich leicht. Dort wird ständig geschult. Bei Anwälten und Mitarbeitern nicht. Wer nicht Fachanwalt ist, muss sich alles selbst beibringen.

Die Regressgefahr scheint mir hoch. Daher hatte ich erst mal nach Schulung und Software gefragt, bevor ich dieses heiße Eisen anfasse.

Übrigens: Die Versicherungen sind wie immer gut informiert und über die Software nicht erfreut. Wenn jeder über Nacht per Software Fachanwalt für Kraftschaden werden könne, werde sie das viel Geld kosten.
Viele Grüße Hermann12
Antworten