beA - Das besondere elektronische Anwaltspostfach
-
Rehlein39
- Kennt alle Akten auswendig
- Beiträge: 583
- Registriert: 07.02.2007, 14:56
- Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
- Software: RA-Micro
- Wohnort: Cottbus
#1
26.01.2022, 12:31
Hallo an Alle!
Ich muss jetzt mal eine wahrscheinlich dumme Frage stellen: Ich meine, hier im Forum gelesen zu haben, dass die aktive beA-Nutzungspflicht seit dem 01.01.2022 nur für die ordentlichen Gerichte gilt.
Ist das richtig
Lt. meinen Informationen, muss man zwingend mit allen Gerichten über beA kommunizieren und wir haben selten was an die besonderen Gerichtsbarkeiten. Jetzt ist es aber soweit und ich bin verunsichert...
Kann mich bitte jemand kurz aufklären?
Viele Grüße
ein verwirrtes Rehlein
-
Anahid
- Hexe vom Dienst
-
...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 16208
- Registriert: 22.02.2011, 10:41
- Beruf: Rechtsfachwirtin
- Software: RA-Micro
#2
26.01.2022, 12:32
Du musst für alles beA nutzen, auch für Vollstreckungsaufträge etc.
Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. 
-
Rehlein39
- Kennt alle Akten auswendig
- Beiträge: 583
- Registriert: 07.02.2007, 14:56
- Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
- Software: RA-Micro
- Wohnort: Cottbus
#3
26.01.2022, 12:52
ok, ich danke Dir, Anahid
-
Adora Belle
- Golembefreierin mit Herz
-
...ist hier unabkömmlich !
- Beiträge: 13851
- Registriert: 14.03.2008, 14:17
- Beruf: RAin
#4
26.01.2022, 13:10
Die aktive Nutzungspflicht ist in den jeweiligen Verfahrensordnungen geregelt.