Seite 37 von 47

Re: beA-Störung

Verfasst: 31.10.2019, 11:17
von Coco Lores
Ha...kaum geschrieben funktioniert`s wieder :D

Re: beA-Störung

Verfasst: 04.11.2019, 08:53
von Ciara
Ich habe seit Freitag das Problem, dass ich beim beA Client die Meldung bekomme, dass er keine Verbindung zum Update-Server kriegt. Ich komme seitdem nicht mehr in beA rein. Hat noch jemand das Problem?

Re: beA-Störung

Verfasst: 04.11.2019, 08:55
von Lämmchen
Ciara hat geschrieben:
04.11.2019, 08:53
Ich habe seit Freitag das Problem, dass ich beim beA Client die Meldung bekomme, dass er keine Verbindung zum Update-Server kriegt. Ich komme seitdem nicht mehr in beA rein. Hat noch jemand das Problem?
Nein, bei mir geht alles.

Re: beA-Störung

Verfasst: 05.11.2019, 09:02
von icerose
Ciara hat geschrieben:
04.11.2019, 08:53
Ich habe seit Freitag das Problem, dass ich beim beA Client die Meldung bekomme, dass er keine Verbindung zum Update-Server kriegt. Ich komme seitdem nicht mehr in beA rein. Hat noch jemand das Problem?
Hatte ich letzte Woche, gestern kam ich ganz normal rein. :ka

Re: beA-Störung

Verfasst: 05.11.2019, 09:12
von Ciara
icerose hat geschrieben:
05.11.2019, 09:02
Ciara hat geschrieben:
04.11.2019, 08:53
Ich habe seit Freitag das Problem, dass ich beim beA Client die Meldung bekomme, dass er keine Verbindung zum Update-Server kriegt. Ich komme seitdem nicht mehr in beA rein. Hat noch jemand das Problem?
Hatte ich letzte Woche, gestern kam ich ganz normal rein. :ka
Ich habe das Problem gelöst bekommen:

Man muss das Verzeichnis C:\ProgramData\BRAK in C:\ProgramData\BRAK_old umbennenn und den beA Client neu starten. Das Verzeichnis ist standardmäßig versteckt und kann ggf. nicht über den Explorer gesehen werden, dann einfach C:\ProgramData\ eingeben um in das Verzeichnis zu wechseln und anschließend den Ordner umbennen.

Für den Vorgang benötigen man Administratorenrechte.

Dann einfach den beA Client neu starten.

Re: beA-Störung

Verfasst: 06.11.2019, 13:20
von icerose
Ciara hat geschrieben:
05.11.2019, 09:12
icerose hat geschrieben:
05.11.2019, 09:02
Ciara hat geschrieben:
04.11.2019, 08:53
Ich habe seit Freitag das Problem, dass ich beim beA Client die Meldung bekomme, dass er keine Verbindung zum Update-Server kriegt. Ich komme seitdem nicht mehr in beA rein. Hat noch jemand das Problem?
Hatte ich letzte Woche, gestern kam ich ganz normal rein. :ka
Ich habe das Problem gelöst bekommen:

Man muss das Verzeichnis C:\ProgramData\BRAK in C:\ProgramData\BRAK_old umbennenn und den beA Client neu starten. Das Verzeichnis ist standardmäßig versteckt und kann ggf. nicht über den Explorer gesehen werden, dann einfach C:\ProgramData\ eingeben um in das Verzeichnis zu wechseln und anschließend den Ordner umbennen.

Für den Vorgang benötigen man Administratorenrechte.

Dann einfach den beA Client neu starten.
:thx Wird mein Chef wahrscheinlich gemacht haben - ich kann ganz problemlos mit beA arbeiten. :huepf

Re: beA-Störung

Verfasst: 25.11.2019, 16:26
von skugga
Keine Störung die an beA selbst liegt, aber evtl. für einige von Interesse:

https://www.rak-ffm.de/aktuelles-intern ... ff51e3ce73

Re: beA-Störung

Verfasst: 27.11.2019, 09:54
von jojo
BeA= Besonders eifrige Ausfälle ?

Funktioniert wohl wieder grundsätzlich nicht.

Re: beA-Störung

Verfasst: 27.11.2019, 09:55
von icerose
jojo hat geschrieben:
27.11.2019, 09:54
BeA= Besonders eifrige Ausfälle ?
:lolaway

Re: beA-Störung

Verfasst: 27.11.2019, 10:08
von Soenny
Irgendwas ist heute richtig kaputt :kopfkratz In ganz NRW gab es Störungen beim Notruf 110, ist aber wohl wieder behoben, bei unserer Stadtverwaltung und rundum bei noch anderen, sind die Telefone ausgefallen und zum großen Teil die komplette EDV :kopfkratz