Seite 17 von 47

Re: beA-Störung

Verfasst: 21.06.2018, 12:17
von Dany1981
Ihr habts alle Träume :lolaway

Re: beA-Störung

Verfasst: 21.06.2018, 12:40
von icerose
:lolaway :pfeif

Re: beA-Störung

Verfasst: 28.06.2018, 14:08
von Pitt
BRAK hält an ihrem Optimismus fest. Die Registrierung zum beA soll ab nächsten Mittwoch wieder funktionieren und der Neustart - nach weiteren Reparaturen - Anfang September erfolgen. Die restlichen Fehler, die Secunet festgestellt hat, sollen dann "im laufenden Betrieb" nachgebessert werden. Das wurde alles gestern beschlossen. Da kriege ich schon wieder Stresspusteln und Sodbrennen. Hier mal die Presseerklärung:
https://www.brak.de/fuer-journalisten/p ... g-19-2018/

Re: beA-Störung

Verfasst: 28.06.2018, 14:37
von Adora Belle
Grmpfl. Mir geht da auch das Messer in der Tasche auf. Am besten finde ich ja diese Formulierung im Gutachten, dass die Architektur mit dem HSM okay ist, wenn irgendwer irgendwem vertraut.

Ich lade jedenfalls frühestens am 3.9. wieder irgendwas runter, das ich dann wahrscheinlich nach spätestens einer Woche dringend sofort wieder löschen soll, weil sonst mein Rechner explodiert.

Re: beA-Störung

Verfasst: 28.06.2018, 15:15
von jojo
13 hat geschrieben:
Anahid hat geschrieben:Wer glaubt denn daran, dass das zum 03.09. wieder an den Start geht? Wenn die BRAK sich nicht was wegen der Verschlüsselung einfallen lässt, haben die nicht nur eine Sammelklage am Hals; da wird es dann Klagen hageln.
Zustimm. Bevor die an den Start gehen, ist sogar in der Politik das Flüchtlingsproblem noch eher gelöst... :roll:
Ich frage mich immer wieder, wer überhaupt und falls früher fertig wird BeA oder BER

Re: beA-Störung

Verfasst: 28.06.2018, 15:20
von Pitt
Na ja, der BER dient jetzt immerhin als Parkplatz für die noch zu testenden VW-Diesel und bis die alle ihre Abgastests durchlaufen haben, läuft es vielleicht auch mal am BER.

Re: beA-Störung

Verfasst: 03.07.2018, 10:16
von skugga
Ein Hinweis insbesondere an alle, deren Chefs über die Kammerumlage fürs beA schimpfen, dabei aber oft übersehen, dass es dazu entsprechende Kammerbeschlüsse gibt, die aber von ihnen nur zu beeinflussen sind, wenn sie zu den entsprechenden Kammerversammlungen gehen und da wählen:

Seit dem 01.07.2018 ist nun auch die Briefwahl für RAe möglich. Wer da also auch per Wahl seinem Unmut Luft machen möchte, kann das jetzt auch aus der Ferne und ohne persönliche Anwesenheit tun - keine Ausreden mehr! :teufel

Re: beA-Störung

Verfasst: 04.07.2018, 14:51
von Pitt
So und nun an alle Kolleginnen und Kollegen, denen Bungeejumping, Fallschirmspringen und Apnoetauchen zu langweilig ist, der Hinweis, dass der neue beA Client Security ab sofort wieder installiert werden kann. Wer also seinen Adrenalinspiegel mal wieder spüren möchte, kann sich durch den 19-seitigen beA-Newsletter scrollen, in dem sich eine ausführliche Installationsanleitung befindet. Achtung, Spoileralarm: Beim beA-Start wird wohl aktuell noch ein lorem ipsum "Platzhalter für: weitere_Informationen_beA.pdf" angezeigt. Ist wohl alles noch nicht so ganz fertig geworden.

Re: beA-Störung

Verfasst: 04.07.2018, 15:21
von Adora Belle
Wer hat denn da schon mal probiert? :lolaway

Re: beA-Störung

Verfasst: 04.07.2018, 15:41
von Pitt
@Adora Belle: Nachdem die BRAK sich in der Vergangenheit häufig ausgeschwiegen hat, bin ich dazu übergegangen, mir die Infos per Twitter (#anwaltspostfach #beagate) und bei der DATEV-Community "Anwalt" zu besorgen. Da haben sich bereits die ersten Installationspioniere gemeldet und berichten über ihre Erfahrungen. Ich halte erst mal mein Popcorn bereit und warte ab, was sich da in den nächsten Wochen tut. Falls bis dahin kein weiterer beA-GAU eingetreten ist, wende ich mich an meinen IT-Spezi. Nach dem letzten beA-Krampf standen wir kurz vor der Blutsbrüderschaft.