Kartenleser cyberjack secoder von REINER SCT voraussichtl. ab Herbst nicht mehr beA-tauglich

beA - Das besondere elektronische Anwaltspostfach
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3537
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#1

11.04.2025, 09:08

Für diejenigen, die den beA-Newsletter noch nicht abonniert haben, hier mal die Info, dass einige Kartenleser ab Herbst 2025 nicht meh beA-tauglich sind:

Voraussichtlich ab Herbst 2025 wird die im beA zur Ansteuerung der Kartenlesergeräte eingesetzte Standardsoftware das Kartenlesegerät cyberJack secoder der Firma REINER SCT nicht mehr unterstützen. Dies bedeutet, dass dieses Gerät dann für das Arbeiten im beA nicht mehr genutzt werden kann. Grund für die Abkündigung ist, dass die Firma REINER SCT bereits vor einiger Zeit den Support für dieses Gerät eingestellt hat.

Wir möchten Sie daher bitten, frühzeitig sicherzustellen, dass Sie über ein Gerät verfügen, über das Sie mit Ihrer beA-Karte weiterhin das beA-System nutzen können.

Details dazu, wie Sie erkennen, ob das von Ihnen genutzte Gerät betroffen ist, welche Geräte im beA-System unterstützt werden und was Sie bei Ihrer Entscheidung für ein alternatives Gerät berücksichtigen sollten, erfahren Sie in den Hinweisen des beA-Anwendersupports.
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4268
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#2

11.04.2025, 09:24

Ist soweit ich das gelesen habe "nur" ein Modell von Reiner betroffen, anscheinend nicht unser. Werden Chef aber auch einen token bestellen. Ich hab den im home office, viel besser
Bild
Benutzeravatar
Master24
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 997
Registriert: 06.04.2006, 23:16
Beruf: Wirtschaftsjurist | LL.M. | Mediator | Ausgeb. ReFa
Software: Andere
Wohnort: Grafing bei München

#3

11.04.2025, 09:32

Ich als alter Karten-Schubser hab auch erst innerlich zusammengezuckt, aber es scheint wohl nur um den "secoder" zu gehen, der sieht wohl so aus und ist damit nicht meiner:

Bild
Jedoch: Die entsprechende Rechtsprechung des BGH ist für das Gericht obsolet. Beim BGH handelt es sich um ein von Parteibuch-Richtern (..) dominierten Tendenzbetrieb, der als verlängerter Arm der Reichen und Mächtigen allzu oft deren Interessen zielfördernd in seine Erwägungen einstellt und dabei nicht davor zurückschreckt, Grundrechte zu mißachten, wie kassierende Rechtsprechung des BVerfG belegt.
- LG Stuttgart, Urteil vom 12.06.1996, Az: 21 O 519/95 -
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4268
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#4

11.04.2025, 09:33

Ja das Bild hab ich auch gesehen. Wenn man eins mit rfid hat gehts wohl
Bild
Benutzeravatar
Muschel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 01.06.2011, 11:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

17.04.2025, 12:48

Mal eine "dumme" Frage. Findet man irgendwo welchen Kartenleser man hat. Wir haben einen ReinerSCT, weiß aber nicht genau ob das der Komfort ist oder ein anderer. Das Teil ist ja auch schon Jahre alt
Der frühe Vogel fängt vielleicht den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse. (Denkt nochmal drüber nach.) ;-)
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2491
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#6

17.04.2025, 13:24

Das ist hier
https://portal.beasupport.de/neuigkeite ... ck-secoder
unter "Wie erkenne ich, ob ich dieses Gerät im Einsatz habe?"
erklärt.
Benutzeravatar
Muschel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 01.06.2011, 11:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#7

17.04.2025, 13:38

Danke, habe ich gefunden. Betrifft uns Gott sei Dank auch nicht
Der frühe Vogel fängt vielleicht den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse. (Denkt nochmal drüber nach.) ;-)
suzette
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 457
Registriert: 24.02.2011, 19:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#8

24.04.2025, 07:31

Darf ich mal fragen, welche Geräte ihr statt dessen im Einsatz habt?

Ich habe mal die Liste vom beA-Support durchgeschaut. Ein Großteil der dort genannten Geräte ist gar nicht mehr als Neuware erhältlich.

Wir haben derzeit den "Reiner SCT CyberJack secoder". Tatsächlich zickt er manchmal rum, wenn es eine neue Firmware gibt oder mit dem Treiber etwas nicht stimmt. Dann haben wir noch den "CHERRY Smart Terminal ST-2000", zwar ohne Display und noch älter, aber der läuft ohne Mucken.
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4268
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#9

24.04.2025, 09:45

Der secoder wird ja quasi abgeschafft. Wir haben den anderen reiner sct. Cherry sagt mir leider nix. Alternativ token kaufen, ich habe einen, klappt immer
Bild
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14642
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#10

24.04.2025, 10:54

Wir haben Reiner SCT Cyberjack RFID komfort. Das waren die ersten Geräte, die wir angeschafft haben, und bisher war keine Änderung nötig.

Token reichen nur für die Mitarbeiter, aber nicht für die Anwälte.
Antworten