Erbscheinsantrag aufgrund Testament mit Vermächtnis

Fragen rund um Testamente/Erbscheine usw.
Antworten
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#1

08.04.2014, 09:19

Sooo guten Morgen allerseits!

Folgender Sachverhalt. Mandant ist aufgrund Testament Alleinerbe, allerdings erhält eine Dritte Person als Vermächtnis ein Haus mit der Auflage, dass der Erbe dort weiter auf lebenszeit wohnen darf.

Nun meine Frage, der Alleinerbe benötigt einen Erbschein, derjenige der das Haus bekommt benötigt ja auch einen zur Eigentumsumschreibung quasi (privatschriftliches Testament). Würde jetzt gerne für meinen Mandanten einen Erbschein beantragen, muss ich hinsichtlich des Hauses, welches ja irgendwem anders gehören soll irgendwas berücksichtigen? oder brauche ich mich da nicht drum kümmern, weil das ja die dritte Person machen müssen, mit der wir hier nichts zu tun haben.

Liebste Grüße :wink1
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
ThomasCrown
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 33
Registriert: 28.10.2013, 18:24
Beruf: Notarfachangestellte

#2

08.04.2014, 12:14

Schalömchen,

es ist hier wohl zunächst einmal zu unterscheiden zw. "Erbe" und "Vermächtnisnehmer"; Letzterer kann keinen Erbschein beantragen.

Der Erbschein ist nach der Erbeinsetzung zu stellen, also dahin, dass Dein Mandant Alleinerbe nach X geworden ist. Die Erfüllung des Vermächtnisses obliebt dem Erben. Er muss, nachdem der Erbschein vorliegt, dafür sorgen, dass die Eigentumsumschreibung auf den Vermächtnisnehmer erfolgt.

VG
Beatus ille, qui procul negotiis.
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#3

08.04.2014, 12:38

Hello ThomasCrown :wink2

Merci vielmals!!! Ich setz mich mal dran. Mit Deiner Antwort komme ich hier schon weiter! Super

:wink1
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
Jupp03/11

#4

08.04.2014, 12:53

Zu beachten wird sein, dass vom Nachlasswert der Wert des Vermächtnisses in Abzug zu bringen ist, was aber bekannt sein wird.
Antworten