
Hilfe! Fehler in Vorsorgevollmacht!
-
- Foren-Praktikant(in)
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.11.2020, 09:57
- Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- Software: AnNoText
Huhu! Wir haben in einer Vorsorgevollmacht zwar die Bevollmächtigten (Ehefrau und zwei Kinder) richtig eingesetzt, dann aber blöderweise bei der Stelle, wo dann die Bevollmächtigten auch Betreuer sein sollen, haben wir geschrieben, dass der Herr sich selbst und seine zwei Kinder als Betreuer haben möchte ...
Mein ihr, dass kann ich mit einer Schreibfehlerberichtigung korrigieren? LG Nicole

-
- Foreno-Inventar
- Beiträge: 2244
- Registriert: 30.05.2008, 16:23
- Beruf: Fachbuchautor KostenO/GNotKG), freibeuflicher Dozent, früher Notariatsmitarbeiter bzw. -BV
Meiner Meinung nach ja. Da niemand für sich selbst Betreuer sein kann und die Stelle wohl vorsieht, dass die davor Genannten zugleich al Betreuer vorgeschlagen werden, ist es m. E. ei offensichtlicher Schreibfehler, bei dem man den Vollmachtgeber selbst durch seine Ehefrau ersetzen sollte nach den Vorschriften wie für die Berichtigung offensichtlicher Schreibfehler im BeurkG geregelt.
Fragen zum GNotKG? http://www.filzek.de