Seite 1 von 1

Neuerungen im VR

Verfasst: 06.06.2009, 17:11
von 13
Nach dem Gesetzentwurf v. 20.02.2009 (BR-Drs. 179/09) wird es erhebliche Neuerungen im VR geben, hier einige davon:

--> Das elektronische VR wird eingeführt. Neben den dann möglichen Anmeldungen in elektronischer Form bleibt auch die bisherige Anmeldemöglichkeit erhalten.

--> § 23 BGB fällt ersatzlos weg.

--> Es gibt Änderungen beim Bekanntmachungserfordernis der Eintragung und bei der Vorlage von Dokumenten.

--> Das Namensverzeichnis soll eingesehen werden können.

--> Änderungen bei §§ 32 ff BGB enthalten (endlich!) die interessante Klarstellung, dass STimmenenthaltungen bei der Beschlussfassung der MV unberücksichtigt bleiben. Stimmenthaltungen stimmrerechtigter Mitglieder zählen daher nicht als Nein-Stimme. Sie werden ebenso wie ungültige Stimmen nach § 32 BGB n.F. für die Feststellung der Mehrheit nicht berücksichtigt. Es kommt somit nur noch auf die Mehrheit der auf der MV abgegebenen gültigen Stimmen an, nicht etwa auf die Mehrheit der Stimmen der anwesenden Vereinsmitglieder.

--> Weitere Auswirkungen sind zu erwarten.


Es ist davon auszugehen, dass dieses umfangreiche Gesetz wohl noch vor dieser Legislaturperiode abschließend beraten wird.

(Quelle: Prof. Geckle, Der Verein aktuell, Mai 2009 S. 3)

Verfasst: 06.06.2009, 20:09
von Gruftie
:dankeschoen, Dino!!!

Verfasst: 19.06.2009, 16:57
von stefan2209
interessante Info

hoffentlich bleibt die Möglichkeit der Anmeldung in Papierform noch lange erhalten, auch beim GBA, ich habe keine Lust, mich deswegen auch noch durch Sig- und X-Notar und EGVP zu quälen :dagegen


oder die Programme müssten optimiert werden :dafuer

Verfasst: 19.06.2009, 19:31
von Gruftie
oder die Programme müssten optimiert werden
:genau

Tschuldigung, das gehört hier vielleicht nicht hin, muss ich aber mal loswerden:

Es wäre schön, wenn RA-Micro das Signaturprogramm optimieren könnte...es dauert immer eine Ewigkeit, bis die eingescannte Urkunde oder die tif-Datei im Beglaubigungsprogramm eingelesen ist, da kann ich drei Mal ums Haus laufen...:roll:

Verfasst: 24.06.2009, 12:58
von stefan2209
Halllo, Gruftie,

wie alt ist denn Dein Rechner bzw. wie leistungsfähig? Bei uns ging das anfangs auch nur ganz langsam, so viel Kaffee konnte ich gar nicht trinken, bis es weiterging ... Vielleicht liegt es aber auch am Scanner.

Aber unser Systembetreuer hat dann dem Chef einen leistungsfähigern Computer / Server aus dem Kreuz geleiert und ab da ging es dann deutlich besser. Weil ich seitdem schneller arbeiten kann, hat sich die Investition schon gelohnt.

Betreut bei Euch keiner das Computersystem, der sich das mal angucken kann, um festzustellen, was genau zu ändern ist?

LG
Stefan

Verfasst: 24.06.2009, 20:08
von Gruftie
Hallo Stefan,

unser Server ist eigentlich ziemlich neu und schnell...und mein PC ist auch ziemlich schnell, lediglich beim Laden der Dateien in das Beglaubigungsprogramm ist er total langsam! Vielleicht sollte ich den Arbeitsspeicher ein bisschen aufrüsten...
Betreut bei Euch keiner das Computersystem
Nein, leider nicht. Und wenn wir jemanden holen, dann will er uns natürlich gleich ne neue Anlage verkaufen...:roll:...kenn ich schon! Leider wollen die nur Kohle machen....

Verfasst: 27.06.2009, 00:09
von stefan2209
Der, der sich um unsere Computer kümmert, macht das schon seit weit mehr als 10 Jahren und ist sicherlich keiner, der nur Kohle machen will

Arbeitsspeicher aufrüsten klingt gut und auch alte eingescannte Dateien löschen

Verfasst: 27.06.2009, 22:52
von Lena
Und wenn wir jemanden holen, dann will er uns natürlich gleich ne neue Anlage verkaufen...Mit den Augen rollen...kenn ich schon! Leider wollen die nur Kohle machen....
Na ja, eigentlich sollte es schon einen Systembetreuer geben - entweder einen externern oder wenn sich jemand von euch gut auskennt auch einen internen. Das spart mit der Zeit extrem viel Ärger! Auch die wollen nicht alle nur neu verkaufen. Aber meist hilft so ein Betreuer und hat Ideen wo was besser zu regeln ist.