Handelsregisteranmeldung zurücknehmen

Alles zur GmbH, UG, KG, AG, OHG, GbR, VR etc.
Lavazza
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 22.09.2008, 17:09
Beruf: ReNo-Fachangestellte, wobei mehr No als Re
Wohnort: Wedel

#1

22.09.2008, 17:24

Hallo zusammen!

Ich steh' vor einem kleinen Problem. Ich soll eine Handelsregisteranmeldung zurücknehmen.

Wir haben angemeldet, dass der Sitz der Gesellschaft verlegt wurde. Die Anmeldung ist auch an das Gericht rausgeschickt. Dann haben wir eine Beanstandung bekommen und jetzt soll die Anmeldung zurückgenommen werden.

Reicht ein einfaches Schreiben von uns, dass das ich über X-Notar dem Gericht einreiche oder ist noch mehr nötig?


Ich danke schon mal im Voraus für die Hilfe :)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

22.09.2008, 18:27

ich würds ganz normal per Post ans Gericht schicken
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#3

22.09.2008, 18:35

Nee Pepsi, ich glaub das klappt nicht.

M.E. müsste ein Schreiben mit der Rücknahme gefertigt werden, ein Siegel raufgepeppt, eingescannt und über X-Notar versandt werden.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4

22.09.2008, 22:22

warum? wie beantragst du Fristverlängerungen?

PS: im Zweifel geht probieren über studieren
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#5

22.09.2008, 22:24

Elektronisch...papiermäßiger Schriftverkehr mit dem HR geht gar nicht mehr...jedenfalls nicht bei uns.

Bei der Antragsrücknahme müsste aber normalerweise ein Siegel rauf...
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

22.09.2008, 22:51

bei uns schon... ich schicke Fristverlängerungsanträge nur per Fax
Rücknahmen hatte ich bisher leider nicht, trotzdem würd ichs probieren

jep Siegel muss drauf
Benutzeravatar
Manfred Fisch
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 645
Registriert: 19.05.2006, 17:45
Beruf: Notarfachwirt
Software: Andere
Wohnort: Reichelsheim

#7

23.09.2008, 09:59

Habt ihr den Antrag denn gem. § 129 FGG gestellt?
Dann komm ich halt in die Hölle,
im Himmel kenn ich eh keinen!
Lavazza
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 22.09.2008, 17:09
Beruf: ReNo-Fachangestellte, wobei mehr No als Re
Wohnort: Wedel

#8

23.09.2008, 10:35

Ja haben wir, Manfred.

Also, wir müssen auf jeden Fall auf dem elektronischen Wege die Nachrichten verschicken. Per Post geht in Hamburg gar nichts mehr. (Auch wenn das absurd ist, denn die Eintragungsnachrichten bekommen wir immer noch auf dem Postweg.. )

Reicht es denn aus, wenn ich schreibe
"Zum Handelsregister von ..... teile ich mit, dass ich die Handelsregisteranmeldung vom... hiermit zurücknehme."

Der Wortlaut ist es, der mich irgendwie irritiert.. :hm
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#9

23.09.2008, 11:04

Ja, das reicht aus, kannst auch schreiben: wird die Anmeldung vom ...hiermit zurückgenommen.

Und bitte nicht vergessen: Siegel aufdrücken.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Lavazza
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 22.09.2008, 17:09
Beruf: ReNo-Fachangestellte, wobei mehr No als Re
Wohnort: Wedel

#10

23.09.2008, 11:09

Hach, danke schön...
manchmal hat man eben ein Brett vorm Kopf :dankeschoen
Antworten