Kaufvertrag mit Genehmigungserklärung

Rund um Grunstücks-/Wohnungseigentum/Erbbaurecht
Antworten
CheshireCat
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2013, 13:10
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

04.04.2013, 08:22

Hallo,

ich habe hier einen Kaufvertrag mit einer Genehmigungserklärung. Die Erklärung wurde von einem anderen Notar beglaubigt. Jetzt meine Frage:

Muss ich bei der Ausfertigung und bei den beglaubigten Fotokopien die Erklärung mit drannähen und den Vermerk DANACH erstellen

oder

wird die Genehmigungserklärung einfach als eine extra Urkunde angesehen und diese wird dann nur beglaubigt und einzeln mit geschickt?

Ich weiß, blöde Frage :D aber sowas muss ich wissen^^

Dankeshön für die Hilfe
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#2

04.04.2013, 08:37

Huhu :)

also ich handhabe das so, dass ich die als einzelne Urkunde ansehe. Ich mach dann auch meinen Anschreiben an das Grundbuchamt insoweit fertig, dass ich schreibe, anliegend überreiche ich erste Ausfertigung des Kaufvertrages vom .... Ur.-Nr. ... sowie Genehmigungserklärung des Veräußerers / Erwerbers, Ur.-Nr. .... vom .... des Notars ....

Mit unserer Urkunde vernähe ich die nicht, weil es ja oft so ist, dass erst der Kaufvertrag beurkundet wird und dann zur Genehmigung rausgeschickt wird, die erste Ausfertigung lege ich in die Aktentasche und warte dann auf die Genehmigungserklärung.

:wink2
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
CheshireCat
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2013, 13:10
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

04.04.2013, 08:43

Okay super dankeschön. Und an das FA und an die Stadt, Parteien etc. muss ich dann eine beglaubigte Kopie der Erklärung mitschicken oder muss die gar nicht mit?

Ich bin neu im Notariat und frage deswegen so genau :oops:
Jupp03/11

#4

04.04.2013, 08:46

Dem Finanzamt teilst du mit, dass Person X am ... dem Vertrag zugestimmt hat, dieser somit rechtswirksam ist.
Begl. oder einfache Kopien mußt du den Behörden nicht mitschicken. Den Parteien würde ich mitteilen, dass Person X am ... genehmigt hat.
noto-fee
Forenfachkraft
Beiträge: 237
Registriert: 29.02.2012, 15:47
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

10.04.2013, 17:16

Kann ich nur bestätigen. Wir handhaben das auch so wie meine Vorgängerinnen das gesagt haben
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1463
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6

10.04.2013, 22:08

Ich schließe mich auch meinen Vorrednern an.
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
Antworten