Grundbuchberichtigungsantrag wegen Unrichtigkeit

Rund um Grunstücks-/Wohnungseigentum/Erbbaurecht
Antworten
eysburn
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 29.04.2010, 14:28
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#1

15.10.2012, 14:49

Hallo Leute!!!
Ich steh mal wieder aufm Schlauch. Soll hier ein Entwurf für einen Grundbuchberichtigungsantrag wegen Unrichtigkeit des Eigentümers entwerfen.
Ich erinnere mich, dass bei Grundbuchberichtigungen im Wege der Erbfolge ohne notarielle Urkunde geht, also mit Erbschein und dann einfach ein formlosen Antrag stellen vom Eigentümer.

Hier ist das jetzt nicht der Fall???? oder doch???

was muss drin stehen und was nicht? ich bin überfragt, hat jemand spontan eine Idee?

Vielen Dank und liebe Grüße
Jupp03/11

#2

15.10.2012, 16:27

Was ist denn konkret unrichtig?
eysburn
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 29.04.2010, 14:28
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#3

16.10.2012, 11:12

die Eigentümer!!! komplizierte sache gewesen. eine OHG ist durch Anwachsung der Geschäftsanteile in eine GmbH & Co. KG umgewandelt worden, so dass die OHG im HR gelöscht wurde. ein grundstück läuft aber noch auf OHG!
Jupp03/11

#4

16.10.2012, 17:28

liegt schon die Unbedenklichkeitsbescheinigung für diese Geschichte vor? Ich halte diese für erforderlich gemäß
§ 1, 1 Nr. 3 Grunderwerbsteuergesetz.
eysburn
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 29.04.2010, 14:28
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#5

17.10.2012, 11:43

ja ist alles schon geschehen, nur die ohg steht noch als eigentümer drin obwohl diese gelöscht ist und die Geschäftsanteile in die GmbH & Co. KG übergegangen sind.
Antworten