Grundschuldteilung

Rund um Grunstücks-/Wohnungseigentum/Erbbaurecht
Antworten
Maja123

#1

20.11.2009, 15:42

Muss mich mal wieder an Euch wenden. Stehe echt auf dem Schlauch und habe ich auch noch nie gemacht.

Folgender Fall:
Wir sollen einen Tauschvertrag beurkunden. Auf dem einen Grundstück steht eine Global-GS über 1,5 Mio und auf dem anderen eine GS über 70.000,00 €. Die Bank der Global-GS hat sich nun mit mir in Verbindung gesetzt und verlangt folgende Vorgehensweise:

Für einen Teilbetrag erteilt die Bank eine Löschungsbewilligung, so dass dann nur noch eine GS über 370.000,00 € im Grundbuch steht (hier meine ich die GLOBAL-GS über 1,5 Mio). Der verbleibende GS Betrag von 370.000,00 € soll aber geteilt werden und zwar einmal 300.000,00 € und einmal 70.000,00 €. Die TEILUNGSBEWILLIGUNG soll von uns erstellt und formuliert werden. Hat jemand ein Muster????

Nach Vollzug der Teilung der GS erteilt die Bank dann Pfandentlassung in der Form, dass auf der einen Wohnung 300.000,00 € eingetragen werden soll und auf einer anderen Wohnung 70.000,00 € verbleiben soll.

Sollte noch erwähnen, das die 300.000,00 € auf eine andere Wohnung, welche nicht den Tauschvertrag betreffen, lasten soll. Am Ende sollen dann auf den getauschten Wohnungen jeweils 70.000,00 € eingetragen sein. Die 300.000,00 € sollen eingetragen werden auf der privaten Wohnung des einen Tauschenden.

Hatte das jemand schon mal??? :oops: :oops:
Schwester

#2

20.11.2009, 15:56

"Im Grundbuch von ..........ist in Abt. III unter lfd. Nr. .... für uns, die .............., eine Buchgrundschuld in Höhe von .................. nebst Nebenleistungen eingetragen. Wir bewilligen und beantragen die Teilung dieser GS in einen vorrangigen Teil mit einer Kapitalforderung von ........... nebst den bereits eingetragenen Nebenleistungen und einen nachrangingen Teil zu ............ nebst den bereits eingetragenen Nebenleistungen."

Die Löschungsbewilligung kann du im Vorfeld da ja auch noch einarbeiten. Soviel zu der Teilung der GS. Den Rest verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so schnell. Habe es auch nur überflogen, da hier gleich eine Beurkundung ansteht. Sorry!
Benutzeravatar
Stephan
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 40
Registriert: 17.11.2009, 14:04
Software: ARNOTop

#3

20.11.2009, 17:46

Ich verstehe leider nicht, was es jetzt mit dem Tauschvertrag auf sich hat?!?!?!?!
Du hast zunächst ein Grundstück, oder Wohnung auf der 300.000,00 und 70.000,00 lasten und auf der anderen Wohnung oder Grundstück auch 70.000,00, oder wie?

Maja123 hat geschrieben: Nach Vollzug der Teilung der GS erteilt die Bank dann Pfandentlassung in der Form, dass auf der einen Wohnung 300.000,00 € eingetragen werden soll und auf einer anderen Wohnung 70.000,00 € verbleiben soll.

Sollte noch erwähnen, das die 300.000,00 € auf eine andere Wohnung, welche nicht den Tauschvertrag betreffen, lasten soll. Am Ende sollen dann auf den getauschten Wohnungen jeweils 70.000,00 € eingetragen sein. Die 300.000,00 € sollen eingetragen werden auf der privaten Wohnung des einen Tauschenden.
Dann brauchst du also nur noch einen Pfandaustausch der 300.000,00?

Oder hab ich des jetzt falsch verstanden?
Zuletzt geändert von Stephan am 20.11.2009, 23:03, insgesamt 3-mal geändert.
Maja123

#4

20.11.2009, 22:57

Hier nochmal etwas verständlicher:

Es soll ein Tauschvertrag beurkundet werden. Auf der einen Wohnung steht eine Global-GS in Höhe von 1,5 Mio. und auf der anderen Wohnung eine GS über 70.000,00 €. Die GSén sollen ebenfalls getauscht werden, allerdings will die Bank der 1,5 Mio erst eine Teillöschung vornehmen, so dass dann nur noch 370.000,00 € von der Global-GS bestehen bleibt. Bis hierhin ist es ja kein Problem. Nun hat aber die Bank entschieden und mit dem Kunden auch so besprochen, dass diese verbleibenden 370.000,00 € nun auch nochmal geteilt werden sollen. 70.000,00 € sollen auf der getauschten Wohnung verbleiben und die 300.000,00 € sollen auf einer ganz anderen Wohnung, welche nichts mit dem Tauschvertrag zu tun hat, eingetragen werden.
Ist es jetzt etwas verständlicher?!
Danke schon mal für Eure Hilfe und wünsche ein tolles Wochenende.

Maja
Antworten