Änderung Teilungserklärung

Rund um Grunstücks-/Wohnungseigentum/Erbbaurecht
Antworten
Dreli
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 01.08.2010, 10:28
Software: jumas xp
Wohnort: Höxter

#1

01.07.2013, 14:52

Hallo ihr Lieben,

ich soll einen Entwurf über eine Änderung einer Teilungserklärung entwerfen. Nur leider fällt mir keine gute Formulierung ein.

In einem Objekt gibt mehrere Eigentumswohnung. Ursprünglich gab es 2 Wohnungen im Obergesschoss und 3 Wohnung im Dachgeschoss. Die 3 Wohnungen im Dachgeschoss und eine im Obergeschoss werden als eine Wohnung umgebaut. So soll es auch eingetragen werden. Wiederum bekommt die andere Wohnung im Obergeschoss noch eine andere Größe.

Wie halte ich das jetzt in dem Entwurf schriftlich fest.

Hat evtl. jemand ein entsprechendes Muster?

Die Sache ist etwas eilig.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Viele Grüße
Dreli
Jupp03/11

#2

01.07.2013, 15:08

Alles ein und der selbe Eigentümer? Sämtliche Belastungen gleich?
Dreli
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 01.08.2010, 10:28
Software: jumas xp
Wohnort: Höxter

#3

01.07.2013, 15:21

Also es sind zwei Eigentümer. Diese stimmen der Teilung auch zu.

Eine kleine Übersicht:
Erdgeschoss Whg 1 Eigentümer A
Obergeschoss Whg 2
Dreli
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 01.08.2010, 10:28
Software: jumas xp
Wohnort: Höxter

#4

01.07.2013, 15:24

Oh zu schnell gewesen:


Obergeschoss Whg 2 Eigentümer B
Obergeschoss Whg 3 Eigentümer B
Dachgeschoss Whg 4 bis Whg 6 Eigentümer B


An der Wohnung des Eigentümers A ändert sich nichts.

Die Wohnungen 2, 4, 5 und 6 sollen zu einer Wohnung verbunden werden.
Wohnung/App. 3 wird auf 40 m² vergrößert; Wohnung zwei gibt alles ein Teil ab.

Dieses ergibt sich aus dem Lageplan.

Die Belastungen sind nur noch in den Grundbüchern von Whg 2 - 6 eingetragen.
Wie verfasse ich das jetzt schriftlich
Jupp03/11

#5

01.07.2013, 16:19

Der Erschienene trennt hiermit ab:

von seinem Miteigentumsanteil von 420/10.000 an dem Objekt _____ Blatt _____
einen Miteigentumsanteil von 151/10.000

überträgt diesen an sich, vereinigt diesen abgetrennten Miteigentumsanteil mit seinem Miteigentumsanteil von ____ 10.000 am Objekt _____ Blatt ______, und verbindet gleichzeitig das Sondereigentum insoweit.

Der Erschienene ist sich über den Rechtsübergang einig und bewilligt und beantragt die Eintragung in das Grundbuch.

Bzgl. der Vereinigung schick mir die Fax-Nr.
Antworten