Kostenrechnung Grundstückskaufvertrag

Für alle Fragen rund um Kosten - neues Recht ab 01.08.2013
Antworten
Mamiof5
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 22.05.2024, 12:52
Beruf: ReNo

#1

22.05.2024, 13:14

Hallo zusammen,
ich bin eine ReNo muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich kaum Ahnung von Notarkosten habe, habe dies nie in der Berufsschule gehabt und in der Kanzlei war jemand anderes für die Kostenrechnungen zuständig. Ich habe nun in eigener Sache eine Frage, ich habe eine Kostenrechnung vom Notar vorliegen bzgl. eine Grundstückkaufvertrages und Grundschuldbestellung,meine Frage ist sind alle angegebenen Posten richtig?
KP 360tsd € Grundstückskaufvertrag
Vollzugsgebühr $112= 50€
Elektr. Vollzug &XML Strukturdaten = 73,50€
Dokumentenpauscahle = 20€
JVKostG Abruf Daten automatisierte Abrufverf. =8€
Dokumentenpauschale =14,70€
Elektronisches Urkundsarchiv = 4,50€

Grundschuldbestellung
Dokumentenpauschale= 20€
Elektronisches Urkundsarchiv = 4,50€
Das sind die Posten die mir unschlüssig sind, vor allem im selben Verfahren 2x Post und Telekommunikationspauschale, also beim Kaufvertrag und Grundschuldbestellung, i.H.v. jew. 20€.
Wäre nett wenn mir jemand antworten könnte.
LG
elena94
Forenfachkraft
Beiträge: 120
Registriert: 25.04.2017, 22:23
Beruf: ReNo-Fachangestellte (tätig zu 99% als NoFa)
Software: Advoware

#2

15.06.2024, 23:19

Hallo,

ich bin mir unsicher, ob man so etwas hier beantworten darf, oder das schon unter Rechtsberatung fällt :-D

Kann nur sagen, dass die Angaben nicht so viel nützen, wenn du nur Euro-Beträge schreibst. Hilfreicher für eine Überprüfung wäre es, hier die KV-Nummern aus den Rechnungen sowie ggfs. auch noch die Geschäftswerte aufzuführen.

Bezüglich der Post-/Telekommunikationspauschale kann ich nur sagen, dass das so korrekt ist. Die Pauschale fällt für jede Urkunde gesondert an.
Liebe Grüße :wink1
Eli
Antworten