Geschäftswert Löschung Eigentümergrundschuld

Für alle Fragen rund um Kosten - neues Recht ab 01.08.2013
Antworten
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#1

04.04.2016, 08:54

Hallo zusammen,

habe zwei eingetragene Briefgrundschulden, die durch Abtretungserklärungen der Altgläubiger auf den Mandanten umgeschrieben sind, sodass es sich hierbei nunmehr um Eigentümergrundschulden handelt.

Diese sind recht hoch eingetragen im Grundbuch.

Nun meine Frage, nehme ich gem. § 53 Abs. 1 den Nennbetrag der Grundschuld oder gibt es irgendwo etwas, dass ich weniger abrechnen kann, die Rechnung wäre hierfür nämlich ziemlich hoch.

FÜr Löschungsbewilligungen auf denen die Zustimmungserklärung der Eigentümer vorgenommen werden kann, werden ja auch nur 20,00 € angesetzt.
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
Notariatsoldie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 12.10.2013, 12:58
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#2

04.04.2016, 13:47

Die Eigentümergrundschuld ist in Bezug auf die Kosten der Löschungsbewilligung wie eine Fremdgrundschuld zu behandeln - also Nennbetrag der Grundschuld.
Der Löschungsantrag des Eigentümers ist auch nur dann kostenprivilegiert, wenn es sich um eine Unterschriftsbeglaubigung ohne Entwurf handelt.
Benutzeravatar
Plumbum
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 610
Registriert: 12.04.2007, 20:59
Beruf: Rechts- und Notarfachwirtin

#3

04.04.2016, 14:31

Super !

vielen Dank :)
...sind wir nicht alle ein bißchen verrückt.... ;-)
Antworten