Kaufvertrag Grundstück

Für alle Fragen rund um Kosten - neues Recht ab 01.08.2013
Antworten
funnyJasmin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 30.08.2007, 22:45
Beruf: Notarfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#1

21.07.2015, 10:35

Hallo liebe GNotKG-Freunde,

ich soll herausfinden, welcher Geschäftswert für einen Kaufvertrag folgender Konstellation maßgebend ist:

Der Verkauf eines Grundstücks erfolgt zum Verkehrswert von Grund und Boden. Das aufstehende Gebäude steht steuerrechtlich im wirtschaftlichen Eigentum eines Dritten.

Welcher Wert ist für die notarielle Kostenrechnung maßgeblich, Kaufpreis laut Vertrag oder Verkehrswert des Grundstücks einschließlich Gebäude?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Notariatsmann
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 334
Registriert: 05.04.2009, 11:52
Beruf: Notariatsfachwirt, Dipl.-Rpfl. (FH)
Wohnort: Hannover

#2

21.07.2015, 19:17

Gem. § 47 GNotkG ist der Verkehrswert maßgeblich, wenn er höher ist, als der Kaufpreis. Da das Gebäude zivilrechtlich wesentlicher Bestandteil des Grundstücks ist, kommte eine Außerachtlassung nicht in Betracht, abweichende steuerrechtliche Betrachtungen sind nicht relevant. Also Verkehrswert Grundstück einschl. Gebäude.
funnyJasmin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 34
Registriert: 30.08.2007, 22:45
Beruf: Notarfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#3

24.07.2015, 13:16

Vielen Dank für die Antwort. Das war auch mein Gedanke, dass der wirtschaftliche Eigentum, der steuerrechtlich getrennt wird, hier keine Rolle spielen dürfte. Aber man kann ja auch total falsch liegen.

:thx
Antworten