Scheidungsfolgenvereinbarung

Für alle Fragen rund um Kosten - neues Recht ab 01.08.2013
Antworten
nico86
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 30.09.2013, 08:31
Beruf: Notarfachwirtin
Wohnort: NRW

#1

20.11.2014, 16:30

Hallo ihr Lieben :wink1

Ich muss folgende Scheidungsfolgenvereinbarung abrechnen:

Zunächst teile ich einige Eckdaten mit:
Ehefrau = Lehrerin, Verdienst: 2.200,00 €
Ehemann = Rentner, Verdienst: 1.500,00 €
Vermögen (Immobilien, Ehefrau ist jeweils Alleineigentümerin) insgesamt: 398.000,00 €
Gemeinsame Schulden insgesamt: 385.037,73 €

Sodann wurde folgendes im Vertrag aufgenommen:

- Aufhebung Zugewinngemeinschaft und Vereinbarung Gütertrennung
- Aufteilung / Übernahme von Verbindlichkeiten (Ehefrau übernimmt Darlehen in Höhe von insgesamt 370.538,99 €, Ehemann
übernimmt Darlehen in Höhe von 14.498,74 €; Immobilien bleiben unverändert im Besitz der Ehefrau)
- Kindesunterhalt (Kind wurde 2006 geboren, verbleibt im Haushalt der Ehefrau)
- Verzicht auf Ehegattenunterhalt
- Verzicht auf Versorgungsausgleich
- Bestimmungen darüber, dass die Einnahmen zweier Ferienhäuser hälftig geteilt werden sowie Einräumung des Rechts,
dass der Ehemann eines der Ferienhäuser selbst nutzen darf.

Kann mir hier jemand bei der Berechnung weiterhelfen? Ich komme hier nicht wirklich weiter. Bzgl. Versorgungsausgleich, Unterhaltsverzicht und Kindesunterhalt würden mir ja evtl. die Randnummern 462 ff., 484 u. 488, Streifzug weiterhelfen aber bzgl. der anderen Punkte bin ich mir sehr unschlüssig bzw. helfen mir meine vorhandenen Kommentare nicht wirklich weiter.

Schon einmal herzlichen Dank und schönen Nachmittag allerseits... :wink1
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln;
erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-Konfuzius-
nico86
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 30.09.2013, 08:31
Beruf: Notarfachwirtin
Wohnort: NRW

#2

21.11.2014, 13:54

Kann keiner weiterhelfen?
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln;
erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-Konfuzius-
nico86
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 30.09.2013, 08:31
Beruf: Notarfachwirtin
Wohnort: NRW

#3

24.11.2014, 13:52

Ich schiebe noch mal...
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln;
erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-Konfuzius-
nico86
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 30.09.2013, 08:31
Beruf: Notarfachwirtin
Wohnort: NRW

#4

01.12.2014, 13:56

Ich schiebe noch einmal...
Kann mir wirklich niemand weiterhelfen? :wink1
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln;
erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-Konfuzius-
birgitsabina
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 85
Registriert: 13.08.2013, 11:59
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Hameln

#5

01.12.2014, 16:54

Eventuell kann ich dir noch ein Buch zusätzlich empfehlen.

Da fängt das Thema bei Seite 468 an und geht bis Seite 480 (ab Randziffer 1777) - also mehr als 10 Seiten - Hinzu kommt, dass auf andere Seiten aus diesem Buch verwiesen wird, was wahrscheinlich dazu führt, dass es noch mehr Seiten Text wird - zum Beispiel bei Kindesunterhalt muss man zusätzlich bei dem Thema Unterhalt nachsehen

Es handelt sich um das folgende Buch:

Praxis des Notarkostenrechts (GNotKG von A-Z Berechnungsbeispiele, Erläuterungen)
Diehn/Volpert
Carl Heymanns Verlag
ISBN: 978-3-452-27869-2 (EURO 74,00)

Diese zusammengesetzten Verträge machen mir selbst auch immer Schwierigkeiten und das war schon zu KostO Zeiten so und dann auch gerade bei Scheidungsfolgenvereinbarungen.


:wink2
nico86
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 30.09.2013, 08:31
Beruf: Notarfachwirtin
Wohnort: NRW

#6

02.12.2014, 08:09

Vielen Dank !!! :wink1
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln;
erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-Konfuzius-
Antworten