KVNr. 26001 - fremde Sprache

Für alle Fragen rund um Kosten - neues Recht ab 01.08.2013
Antworten
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#1

14.05.2014, 09:33

Gilt für die Gebühr für Fremde Sprache (KVNr. 26001) auch die Mindestgebühr von 15 € nach § 34 GNotKG???
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Revisor
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1490
Registriert: 16.03.2007, 08:24
Beruf: Bezirksrevisor
Wohnort: NRW

#2

14.05.2014, 11:49

Nein, vgl. Leipziger Kostenspiegel, Teil 28 RdNr. 21/22, da es sich nicht um eine Wertgebühr handelt.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#3

14.05.2014, 12:00

Danke - so sehe ich das auch. Aber in einem Kostenprüfungsbericht schreibt ein Revisor aus NRW: "Die in § 34 Abs. 5 GNotKG geregelte Mindestgebühr in Höhe von 15,00 EUR gilt auch für die Zusatzgebühr nach Nr. 26001 KV GNotKG (Bormann/Diehn/Sommerfeldt-Bormann, GNotKG, § 34 Rn. 13)."
Was tun? Der Leipziger Kostenspiegel liegt mir leider nicht vor :(
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Revisor
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1490
Registriert: 16.03.2007, 08:24
Beruf: Bezirksrevisor
Wohnort: NRW

#4

14.05.2014, 12:16

Dann wollen wir mal auf die Meinung von Herrn Diehn (und evtl. Martin Filzek) warten :lol:
Der Kommentar Bormann/Diehn/Sommerfeldt liegt mir leider nicht vor :cry:
Tiedtke (Streifzug, RdNr. 2713, Seite 650 oben) will allerdings wohl ebenfalls (hier für die "Unzeitgebühr") wohl § 34 Abs. 5 anwenden.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#5

14.05.2014, 15:27

Und dabei sollte mit dem GNotKG alles einfacher und einheitlicher werden... :roll:

Bin über jede Fundstelle/Hilfe dankbar!
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Thomas Diehn
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2014, 12:03
Beruf: Notar
Software: Andere

#6

14.05.2014, 23:04

Die Auffassung der Kostenprüfung ist m.E. untragbar.

§ 34 ist auf 26001 nicht anwendbar. § 34 gilt nur für Wertgebühren, also solche, die sich eigenständig nach der Tabelle berechnen. 26001 ist aber eine reine Annexgebühr.

Die Tätigkeit in fremder Sprache ist keine selbständige Amtshandlung. Deshalb bezieht sich Bormanns Rn 13 nicht auf 26001. Der Kommentar sollte aber eigentlich auf keinem Schreibtisch fehlen ;-)

In meinen Musterberechnungen bin ich durchgängig davon ausgegangen, dass § 34 nicht gilt: Rn. 1437, 1477. So auch Diehn/Volpert Rn. 640.

Im Korintenberg schreibe ich es ausdrücklich in § 34 Rn. 27 - der ist aber noch im Druck.
Revisor
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1490
Registriert: 16.03.2007, 08:24
Beruf: Bezirksrevisor
Wohnort: NRW

#7

15.05.2014, 09:42

Vielen Dank für die (meine Ansicht unterstützende) Erläuterung. Leider reichen die knappen Büchereimittel nicht aus, um alle zum GNotKG erscheinenden Kommentare zu erwerben. Die "Berechnungen..." besitzen wir hier aber.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#8

15.05.2014, 10:57

Vielen Dank auch hier für die schnelle Hilfe! :thx
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Antworten