Diehn, 2. Auflage

Für alle Fragen rund um Kosten - neues Recht ab 01.08.2013
Antworten
Jupp03/11

#1

04.09.2013, 19:43

Lohnt sich die Anschaffung der 2. Auflage? Sind dort Korrekturen zur 1. Auflage, die ich besitze? Da ja in nächster Zeit wohl endlich Korintenberg, Streifzug und vielleicht auch Filzek kommen werden und diese Bücher mit eigenen Mitteln bezahlt werden, könnte ich mir die 2. Auflage ggf. "sparen".
Bielefelder
Forenfachkraft
Beiträge: 174
Registriert: 10.03.2013, 17:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Bielefeld

#2

07.09.2013, 01:39

Wegen der Korrekturen: keine Neuanschaffung, das steht auch alles online: http://www.gnotkg.de/musterberechnungen.html" target="blank

Inhaltlich hat sich schon einiges getan (http://www.gnotkg.de/literatur.html" target="blank):

Form und Inhalt der Rechtsbehelfsbelehrung (§ 7a)
Grundbuchauszüge durch den Notar (Nrn. 25209 ff. KV)
Volllmachtsbescheinigungen nach § 21 Abs. 3 BNotO (Nr. 25214 KV)
Varianten der Kostenverteilung bei der Lastenfreistellung
Weitere vollstreckbare Ausfertigung: Gebühren nach § 126 Abs. 1 Satz 2?
Bezugvorgang für Vollzugsgebühren
Verpfändung von Geschäftsanteilen
Teilungssachen / Vermittlungsverfahren beim Notar
Geschäftswert bei Vorsorgevollmachten bei dokumentierter Ausübungsbeschränkungen
Lastenfreistellungsberatung
Beglaubigungs- und Übermittlungsgebühren sowie Auslagen
im elektronischen Rechtsverkehr
Bielefelder Fachlehrgänge für Fachanwälte und Notare: http://www.bielefelder-fachlehrgaenge.de/
Notarkostenforum zum GNotKG: http://www.gnotkg-online.de
Martin Filzek
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 30.05.2008, 16:23
Beruf: Fachbuchautor KostenO/GNotKG), freibeuflicher Dozent, früher Notariatsmitarbeiter bzw. -BV

#3

07.09.2013, 21:10

Angesichts des für juristische Fachliteratur bei Büchern von mehr als 300 Seiten sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses würde ich Jupp und allen anderen, die sich das überlegen, schon raten, sich auch die 2. Aufl. mit den Aktualisierungen anzuschaffen für die nur 33 Euro statt vorher 29,80 Euro Verkaufspreis!
Angesichts der großen Erhöhungen der Einnahmen der Notare seit 1.8.2013 um schätzungsweise ca. 30 % und des gewaltigten Umfangs der zahlreichen Änderungen sollte es hier auf ein Buch mehr oder weniger nicht ankommen, insbesondere wenn doch wahrscheinlich in den meisten Büros die schon vorhandene Erstauflage an jemand anderes, der sie gut gebrauchen kann (Chef, anderer Mitarbeiter usw.) weiter gegeben werden kann und insbesondere auch dann, wenn diese Fachliteratur vom Betrieb selbst bezahlt werden sollte, der an der Fachbildung von sich selbst und bei seinen Mitarbeitern interessiert sein sollte.

Zahlreiche weitere Literaturempfehlungen, die demselben Zweck dienen, sind auf S. 43 - 45 meines Seminarskripts (letzte Auflage) enthalten - siehe auch nur die Anzeigenteile in NJW, DNotZ und sonstigen Fachzeitschrifte bzw. Recherche in Buchhandlungen und Internet. Jede Lektüre nützt und hilft weiter, von allein fliegt einem das umfangreiche neue erforderliche Fachwissen nicht zu und auch die Softwareprogramme können da nur bedingt helfen.

Eigene Seminartermine vom 21. Sept. 2013 (Husum) bis 15. Nov. 2013 (Essen) in noch acht verschiedenen Städten (Frankfurt a. M., Kassel, Hamburg, Hannover, Bremen, Berlin) auf meiner nach meinem Nachnamen benannten Internetseite http://www.filzek.de" target="blank oder im Forum hier obere Abteilung unter Berufsbezogenes, Fortbildung und Weiterbildung, Eintrag von ca. Juni 2013 bereits "Notarkosten-Seminare GNotKG (Filzek)".
Wer das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden will, sollte evtl. auch nach Husum kommen am 21. Sept. - dies ist ein Samstag - um einen GNotKG-Fortbildungsurlaub an der Nordsee zu verbringen, oder am 1. Nov. = Freitag (in NRW und vielen anderen Ländern Feiertag Allerheiligen, nicht aber in Schleswig-Holstein).
Fragen zum GNotKG? http://www.filzek.de
Antworten