Zwangsvollstreckungsunterwerfung

Für alle Fragen rund um Kosten - neues Recht ab 01.08.2013
Antworten
StillesWasser
Forenfachkraft
Beiträge: 104
Registriert: 15.08.2011, 11:47
Beruf: Notarfachangestellte

#1

25.02.2015, 14:00

Hallo, Ihr Lieben1

Habe mal wieder eine Frage zu folgendem Fall:

KV zwischen GmbH und Privatmann.
Der Geschäftsführer der GmbH persönlich unterwirft sich in dem Kaufvertrag auch hinsichtlich seines gesamten Vermögen der sofortigen Zwangsvollstreckung.

Ich finde diesbezügl. im Streifzug nichts.

Wird das separat mit einer 1,0 Gebühr abgerechnet?

Hat das schon einmal jemand gehabt?

Wäre für Hilfestellung dankbar! :thx
nico86
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 30.09.2013, 08:31
Beruf: Notarfachwirtin
Wohnort: NRW

#2

05.03.2015, 09:56

Dieser Thread sollte in den Kostenbereich verschoben werden...
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln;
erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
-Konfuzius-
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#3

05.03.2015, 12:30

nico86 hat geschrieben:Dieser Thread sollte in den Kostenbereich verschoben werden...
Dann nutze dafür doch bitte zukünftig den Meldebutton, damit wir das auch sehen. ;) :thx
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Martin Filzek
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 30.05.2008, 16:23
Beruf: Fachbuchautor KostenO/GNotKG), freibeuflicher Dozent, früher Notariatsmitarbeiter bzw. -BV

#4

05.03.2015, 16:07

Eine gesonderte Bewertung der ZV.-Utwfg. des Geschäftsführers als Privatmann - zusätzlich zu den Verpflichtungen der GmbH - kommt meines Erachtens nicht in Frage, da es sich bei der ZV.-Utwfg. um ein Durchführungs- und Sicherungsgeschäft zum Kaufvertrag handelt und in § 109 Abs. 1 S. 3 GNotKG auch Erklärungen Dritter einbezogen sind.
Fragen zum GNotKG? http://www.filzek.de
Martin Filzek
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 30.05.2008, 16:23
Beruf: Fachbuchautor KostenO/GNotKG), freibeuflicher Dozent, früher Notariatsmitarbeiter bzw. -BV

#5

05.03.2015, 16:08

Eine gesonderte Bewertung der ZV.-Utwfg. des Geschäftsführers als Privatmann - zusätzlich zu den Verpflichtungen der GmbH - kommt meines Erachtens nicht in Frage, da es sich bei der ZV.-Utwfg. um ein Durchführungs- und Sicherungsgeschäft zum Kaufvertrag handelt und in § 109 Abs. 1 S. 3 GNotKG auch Erklärungen Dritter einbezogen sind.
Fragen zum GNotKG? http://www.filzek.de
Antworten