Seite 1 von 1

Grundschuld Entwurf u. U-Begl.

Verfasst: 05.11.2013, 17:16
von inivangarten
Ich habe eine Grundschuld ohne ZV-Unterwerfung ergänzt in Rangbestimmung und Ausübung der Vollmacht sowie Sicherungsabrede darunter dann die Unterschriftsbeglaubigung. Jetzt machen mich die diversen Unterschiede bei den Gebühren ganz wuschig die vielen verschiedenen Varianten sind zuviel für mich :roll: Kann mir jemand helfen, wie ich das abzurechnen habe? Wäre ganz lieb!
Dann habe ich auch noch Entwurf und U-Beglaubigung einer Grundschuld ohne ZV-Unterwerfung die der Eigentümer bestellt.

Re: Grundschuld Entwurf u. U-Begl.

Verfasst: 06.11.2013, 08:26
von inivangarten
Leider hat mir noch keiner geantwortet. Ich spezfiziere noch einmal was ich nicht weiß. In meiner Urkunde (Entwurf u. U-Begl. ohne VZ-Unterwerfung) ist eine Einschränkung der Zweckerklärung nach Maßgabe des Kaufvertrages; Sicherunsabrede habe ich bereits eingeholt. Frage:
Kann ich dieses abrechnen? Im Formularbuch habe dazu gefunden: a) Wert Grundschuldbestellung und b) Wert KP-Höhe bzw. Grundschuldbetrag zusammen Gebühr nach 21200 KV 1,0

Ich hätte nur eine 0,5 Gebühr nach 24102 KV genommen. Ich benötige dringend eine Klärung!!

Re: Grundschuld Entwurf u. U-Begl.

Verfasst: 06.11.2013, 09:28
von Katinka3107
Gemäß Leipziger Notarkostenspiegel erhälst du eine 1,0 nach 21200 und auch dann, wenn lediglich ein Entwurf mit Unterschriftsbeglaubigung gefertigt wurde.

Re: Grundschuld Entwurf u. U-Begl.

Verfasst: 06.11.2013, 11:25
von inivangarten
Vielen Dank!

Ich habe bisher die Einschränkung der Zweckerklärung noch nie abgerechnet. Ihr schon??? Gibt es deshalb eine 1,0 Gebühr nach 21200 KV

Re: Grundschuld Entwurf u. U-Begl.

Verfasst: 07.11.2013, 07:45
von Soenny
Aus Doppelpost kopiert:
inivangarten hat geschrieben:zu diesem Thema habe ich zwar eine Antwort bekommen :thx , aber ich verstehe es nicht ganz. Wieso bekomme ich trotz nur "Entwurf u. U-Begl." eine 1,0 Gebühr. Den Kostenspiegel hatte ich dazu auch schon gelesen und war deshalb verwirrt. Es wäre ganz super, wenn ich dazu noch eine Antwort bekommen könnte.

Re: Grundschuld Entwurf u. U-Begl.

Verfasst: 07.11.2013, 08:36
von Jupp03/11
Katinka3107 hat geschrieben:Gemäß Leipziger Notarkostenspiegel erhälst du eine 1,0 nach 21200 und auch dann, wenn lediglich ein Entwurf mit Unterschriftsbeglaubigung gefertigt wurde.
damit sich andere nicht dumm und dämlich suchen müssen, macht es sicherlich Sinn, die genaue Fundstelle dort zu benennen. :wink:

Re: Grundschuld Entwurf u. U-Begl.

Verfasst: 07.11.2013, 08:41
von Katinka3107
Jupp03/11 hat geschrieben:
Katinka3107 hat geschrieben:Gemäß Leipziger Notarkostenspiegel erhälst du eine 1,0 nach 21200 und auch dann, wenn lediglich ein Entwurf mit Unterschriftsbeglaubigung gefertigt wurde.
damit sich andere nicht dumm und dämlich suchen müssen, macht es sicherlich Sinn, die genaue Fundstelle dort zu benennen. :wink:
Tschuldigung!

Leipziger Notarkostenspiegel Seite 527, Teil 6 Fall 43.

Aber - wie ich lese - wurde er wohl schon gelesen.