Seite 1 von 2

Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Verfasst: 28.02.2013, 09:58
von xXxAnnexXx
:wink1 Kleine Frage noch zum Insolvenzantrag....

also habe jetzt einen Mandanten für den ich Insolvenzantrag stellen soll. ich habe aber zu diesem mandanten keinerlei unterlagen. kann ich die formblätter ausdrucken und ihm übersenden mit der bitte um sorgfältiges und gewissenhaftes ausfüllen oder sowas???

kann mir jemand sagen ob das geht und vllt einen kleinen satz dazu wie ich das am besten schreiben kann :D so formulierungen ist nicht so meine stärke :pfeif

Re: Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Verfasst: 28.02.2013, 10:08
von Kanzleihund
Würde ich so machen und seine Angaben später fein säuberlich in ein Formular übertragen.

Übersenden wir Ihnen wunschgemäß die Unterlagen für das Insolvenzverfahren. Wir bitten Sie, sich diese aufmerksam durchzulesen und die benötigten Angaben zu ergänzen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Re: Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Verfasst: 28.02.2013, 10:16
von xXxAnnexXx
:knutsch dankeschön das hört sich doch mal gut an :thx

und dann aber noch mal übersenden das der mandant die nochmal unterschreibt???

also wenn man weiß wie das alles funktioniert dann macht dieser insolvenzkram eichtig spaß muss ich sagen :lol:

Re: Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Verfasst: 28.02.2013, 10:20
von Kanzleihund
Ich hasse Inso-Kram :mrgreen:

Der Mandant kann es doch bei Euch vor Ort unterschreiben; dazu kann man den Fragebogen nochmals durchgehen.

Re: Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Verfasst: 28.02.2013, 10:25
von xXxAnnexXx
:lol: :lol:

okay gut dann muss ich damit meinen chef beauftragen 8)

:thx :thx nochmal

Re: Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Verfasst: 28.02.2013, 10:25
von TanjaB.
Oder Du vereinbarst gleich einen Termin mit dem Mandanten und ihr geht es gemeinsam durch? Oft ergeben sich ja vom Mandanten Rückfragen. Ich hab kürzlich auch jemanden die ganzen Formulare zugesandt um ihm den weiten Weg zu ersparen, er hat es dann aber doch vorgezogen, persönlich herzukommen und die Sachen zu besprechen.

Re: Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Verfasst: 28.02.2013, 10:31
von Kanzleihund
Ich finde es gut, dem Mandanten den ganzen Schrums vorab zu schicken. Weil man sonst womöglich zwei Termine machen muss. Die meisten Fragen könnte ich nämlich auch nicht aus dem Ef-Ef beantworten, sondern müsste mal recherchieren. Am Ende gemeinsam ausfüllen, ist völlig okay. So machen wir es jedenfalls mit unseren Insolvenzschuldnern.

Re: Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Verfasst: 28.02.2013, 10:40
von xXxAnnexXx
ja ich würde das auch so machen wie du, tanja, nur kann ich auch nicht alles alleine mit dem mandanten ausfüllen und mein chef macht das bestimmt nicht... und ich kann das nicht alleine also muss ich es iwie anders machen :D aber danke für den vorschlag :D

Re: Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Verfasst: 28.02.2013, 11:41
von xXxAnnexXx
Nur noch kurz... :smile:

wie schreibe ich am besten das der mandant uns die unterlagen wieder zurückgeben soll nicht das der auf die gloreiche idee kommt das selbst bei gericht einzureichen... :D man weiß ja nie und denn mandant kenne ich noch nicht da gehe ich lieber auf nummer sicher :D

Re: Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Verfasst: 28.02.2013, 12:31
von TanjaB.
Ich würde schreiben, dass er dieses Formular in jedem Fall im Büro hereinreichen und nicht an das Amtsgericht schicken soll, und da würde ich dann mit Fettschrift und auch unterstreichen arbeiten. So, dass man das gar nicht übersehen kann.