Seite 2 von 2

Re: Beauftragung RA nach Insolvenz, Kosten??

Verfasst: 23.02.2015, 10:56
von neravana
Den Titel haben wir bereits ;-)

Re: Beauftragung RA nach Insolvenz, Kosten??

Verfasst: 23.02.2015, 14:29
von neravana
Den Titel haben wir bereits ;-)

Re: Beauftragung RA nach Insolvenz, Kosten??

Verfasst: 25.02.2015, 21:49
von advocatus diaboli
Da das Verfahren im März 2009 eröffnet wurde, gibt es in Kürze die RSB. Daher würde ich, insbesondere wenn ein Arbeitgeber bekannt ist, zügig pfänden/vollstrecken. Sofern es im Insolvenzverfahren festgestellte Forderungen aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung (§ 302 Nr. 1 InsO a.F.) gibt, werden die entsprechenden Gläubiger auch zeitnah auf der Matte stehen. Die dürfen erst nach Ende der WVP (§ 294 Abs. 1 InsO a.F.).