Formular zum Eröffnungsantrag an Mdt. schicken...??

Hier hinein gehören alle Themen rund um die Insolvenz.
xXxAnnexXx
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 17.07.2012, 13:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#11

28.02.2013, 12:41

:thx :thx
TanjaB.

#12

28.02.2013, 14:38

xXxAnnexXx hat geschrieben:ja ich würde das auch so machen wie du, tanja, nur kann ich auch nicht alles alleine mit dem mandanten ausfüllen und mein chef macht das bestimmt nicht... und ich kann das nicht alleine also muss ich es iwie anders machen :D aber danke für den vorschlag :D

och, das dachte ich auch, ich könnte das nicht, wenig Ahnung,
aber vom Chef ins kalte Wasser geworfen, irgendwie durchgewuselt durch das Gespräch und ganz schlau getan. Beim zweiten Mal kürzlich war ich schon professioneller und wenn ich die nächsten beiden die bald anstehen noch mache, dann denken die Mandanten bestimmt so gut wie ich bin, ich bin der Insolvenzverwalter :D :pfeif ......bilde ich mir zumindest ein. Du musst Dir das Formular vorher nur ganz genau ansehen dann klappt das bestimmt.
TanjaB.

#13

04.03.2013, 11:54

o.k. vielleicht hab ich doch wenig Ahnung. Mein letztes kam zurück mit Monierungen :oops:
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#14

04.03.2013, 11:59

TanjaB. hat geschrieben:o.k. vielleicht hab ich doch wenig Ahnung. Mein letztes kam zurück mit Monierungen :oops:
Solange das Gericht moniert und man nen Monat Zeit hat, die Fehler zu korrigieren, ist ja alles in Ordnung. Schlimmer wäre es, wenn jeder Antrag bei jedem Fehlerchen sofort abgewiesen würde und man den ganzen Krampf komplett nochmal neu machen müsste. :ohnmacht
Bild
xXxAnnexXx
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 82
Registriert: 17.07.2012, 13:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#15

27.03.2013, 09:28

den ganzen Krampf komplett nochmal neu machen müsste.
:shock:
OHNE MICH aber zum glück ist es ja nicht so :wink:
Antworten