Vergütung nach § 6 InsVV

Hier hinein gehören alle Themen rund um die Insolvenz.
Antworten
mrs.ria
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 30.05.2016, 14:41
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

30.05.2016, 14:51

Hallo ihr Lieben :wink1

ich mache noch nicht ganz solange die Insolvenzbearbeitung und bräucht jetzt wirklich mal Hilfe.

Ich muss eine Nachtragsverteilung i.H.v. 3.875,31 € machen, soweit auch kein Problem. Allerdings soll ich einen Vergütungsantrag nach § 6 Abs 1 InsVV einreichen. Hiervon hab ich leider keine Ahnung. Ich habe zwar ein uraltes Beispiel gefunden, aber ob dieses noch stimmt weiß ich leider nicht. :kopfkratz

Teilungsmasse: 3.875,31 €
15 % hieraus 581,29 €

Vergütung gemäß § 6 InsVV
davon 0,25 facher Satz € 145,32 €
Auslagen gemäß § 8 III InsVV (15 %) € 21,80 €
-------------
Zwischensumme € 167,12
19 % Mehrwertsteuer € 31,75
-------------
Gesamtsumme € 198,87 €


Kann mir bitte jemand sagen, ob das Beispiel oben noch aktuell ist und wenn nicht, wie ich die Vergütung nach § 6 InsVV abrechne?

:thx im Voraus!
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#2

31.05.2016, 13:47

Hoffentlich reißt mir unsere liebe Motte für den Tipp nicht den Kopf ab, aber frag mal lieber im Paralleluniversum [www.rechtspflegerforum.de]. Da sind eher die Vergütungscracks unterwegs.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Benutzeravatar
paralegal6
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3152
Registriert: 07.09.2015, 15:47
Beruf: ReFa, BW
Software: RA-Micro

#3

31.05.2016, 18:28

Ist meine ich Ermessenstatsache, je nach Umfang etc
http://www.jusmeum.de/urteil/bgh/530618 ... 9f143c568f
Bild
Antworten