Insolvenzverfahren aufgehoben

Hier hinein gehören alle Themen rund um die Insolvenz.
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#11

22.08.2012, 18:47

Das Problem ist, das es Altverfahren gibt, die noch auf herrkömliche Weise veröffnetlicht werden. Und das Problem ist, dass für insolvenzbekanntmachungen.de teilweise recht kurze Löschungsfristen existieren.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
tiko73

#12

22.08.2012, 18:59

Das ist doch aber mistig, weil man immer wieder um die Ohren gehauen bekommt (von Gericht und InsoVerw.), dass man gefälligst dort schauen soll :evil:
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#13

22.08.2012, 19:03

Giräffchen ich verstehe Dich :knutsch , aber mir geht es doch auch so. Im Übrigen kommt doch vom Insolvenzverwalter eher der Hinweis, man habe gefälligst das G(läubiger)I(nformations)S(ystem) zu bemühen. Das geht meist noch schlechter, aber was tut man nicht alles.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
tiko73

#14

22.08.2012, 19:07

Falls es das denn gibt und ich da rein darf, mach ich das auch gerne mit dem GIS :-) (haben bei uns aber auch nicht viele, die das anbieten)
Ich hatte es jetzt allerdings auch bei 3-4 Verwaltern, dass man mich da (nach Eingabe des mitgeteilten PIN-Codes) nicht reinlassen wollte und Anmeldenamen und Passwort verlangt hat. Ich hab dann wieder zum klassischen Sachstandsanfragebriefchen gewechselt :mrgreen:
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#15

22.08.2012, 19:13

tiko73 hat geschrieben:Ich hab dann wieder zum klassischen Sachstandsanfragebriefchen gewechselt :mrgreen:
falls Du dann eine Antwort bekommen hast :blumen

Denn normaler Weise haben die Insolvenzverwalter so eine große Kiste, wo die Sachstandsanfragebriefchen alle rein wandern. Und irgendwann kommt das Sachstandsanfragebriefchenmonster und ...

p.s. Bei mir kommen da auch die Nervschreiben der Finanzämter rein, aber bitte nicht weitersagen :mrgreen:
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
tiko73

#16

22.08.2012, 19:17

KH, ich sag nix weiter - versprochen :-)
Ich hab bisher auf meine Anfragen, die ich mit dieser Begründung geschickt habe, noch immer ne Antwort bekommen. Manchmal auch direkt am nächsten Tag per Fax :-)
Aber muss ich in der Zukunft vor dem Sachstandsanfragebriefchenmonster Angst haben? :angst
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#17

22.08.2012, 19:24

Naja Tiko unser Sachstandsanfragebriefchenmosnter ist immer sehr sehr hungrig und hungrige Sachstandsanfragebriefchenmonster sind gefährlich :shock: .

Neh ehrlich, wir haben mit meinen Kollegen über 1.000 Insolvenzverfahren am Laufen. Da werden wir manchmal auch ihne Sachstandsanfragebriefchen, von denen wir mittlerweile gar nicht mehr so viele bekommen, dumm im Kopf :mrgreen: . Aber wenn der Gläubiger mir nicht viel Arbeit macht und ich bloß was ankreuzen und zurückfaxen muss, dann habe ich manchmal sogar den Mut, das Sachstandsanfragebriefchen am Sachstandsanfragebriefchenmonster vorbei zu schmuggeln.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
tiko73

#18

22.08.2012, 19:26

Oh, das klingt doch aber gut - aber ist schmuggeln nicht verboten? Nicht, dass du dann vors Sachstandsanfragebriefchenmonstergefängnis musst, wenn du erwischt wirst (aber ich käm dich auf alle Fälle ohne Sachstandsanfragebriefchen besuchen :-))
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#19

22.08.2012, 19:32

Erstens bist Du herzlich eingeladen (auch so, falls Du mal in der Gegend bist) und zweitens ist es egal, solange ich vor dem Gefängnis hocke. Da fällt mir ein, ich könnte endlich mal wieder in den "Grünen Baum". Ein Biergarten bei mir zu Hause ums Eck, bei dem an allen Seiten JVA ist.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Benutzeravatar
strange
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 277
Registriert: 07.07.2008, 22:40
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#20

29.08.2012, 12:05

Um in den Insolvenzbekanntmachungen was zu finden, sollte man möglichst gar kein Aktenzeichen eingeben. Detailsuche und nur Bundesland, Gericht sowie Name Schuldner. Damit klappts eigentlich fast immer :pfeif
Hotlines leben von Problemen und nicht von Lösungen.

Thomas Manegold
Morbus Dei
Antworten