Zustellung von Anwalt zu Anwalt????

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Gast

#1

26.09.2007, 16:31

Hallo ihr schlauen Köpfe,

sicher eine leichte Frage, wenn man die Leute kennt, die Ahnung haben :-)

ich habe von einem Notar eine vollstreckbare Ausfertigung eines Kaufvertrages bekommen und möchte diese jetzt dem gegnerischen Anwlat zustellen oder so.

Zustellung von Anwalt zu Anwalt wegen irgendso einem Zustellungsnachweis.

1. Wie schreibe ich das? Da gibt es doch sicher wieder auch Voralgen, oder?

2. Schicke ich dem eine Kopie der Ausfertigung mit? das Original bleibt ja wohl bei uns....

Ach man, ist schon blöd wenn man keinen Plan hat :(
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#2

26.09.2007, 16:34

Ich seh gerade, du hast Phantasy. Dann guck mal unter Maßnahme dort unter A Allgemeines, dort unter C Formular dort Ziffer 09 Zustellurkunde. Musst dann nur den Text entsprechend ändern. Dann machst du ein kurzes Anschreiben an die Gegenseite:

stellen wir von Anwalt zu Anwalt zu, Bitte um Unterzeichnung und Rückgabe des EB
LG, Ela
StineP

#3

26.09.2007, 16:35

habt Ihr in eurem Programm keine Zustellungsbescheinigung? Gibt es sonst auch eigentlich in jedem Büro (kleiner gelblicher Zettel) ... als EB quasi.

Ja, ne (machen wir immer) beglaubigte Abschrift.
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#4

26.09.2007, 16:39

Zustellung gem. § 195 ZPO vonAnwalt zu Anwalt:

Du fertigst ein Anschreiben an den gegnerischen Anwalt. Der Kaufvertrag wird beigefügt (bloß nicht das Original!! Titel!!) in Kopie, sowie ein Empfangsbekenntnis "mit der Bitte, das anliegende Empfangsbekenntnis unterzeichnet an mich zurück zu zu reichen(" das schreibst Du mit ins Anschreiben). Mit Rücksendung des EB sind dann alle Voraussetzungen der ZV erfüllt.
Gast

#5

26.09.2007, 16:43

:thx für die Antworten, damit komme ich wohl wirklich klar.

Nein wir haben diese Zettel leider nicht. Also schneide ich mir jetzt selber was zusammen. Phantasy ist so eine Sache. wir haben das Programm, aber keiner kennt sich aus....
Janin

#6

26.09.2007, 16:44

die gelben zettel gibt es bei soldan zu bestellen. evtl. für die zukunft als tipp.
Benutzeravatar
Tine1978
Forenfachkraft
Beiträge: 146
Registriert: 19.09.2007, 10:00
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

#7

26.09.2007, 16:45

Hier ein Beispiel:

Empfangsbekenntnis


In Sachen
… ./. …

Geschäfts-Nr. …, …gericht …


habe(n) ich/wir heute von den Prozeßbevollmächtigten der Klägerin, den Rechtsanwälten …,
eine beglaubigte und einfache Abschrift des Schriftsatzes vom … gemäß § 195 ZPO von Anwalt zu Anwalt zugestellt erhalten.


…, ___________
(Ort, Datum)

_______________________
(Unterschrift/Stempel)


Unser Aktenzeichen: …
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#8

26.09.2007, 16:45

Das ist natürlich blöd wenn sich keiner auskennt.

*Maldummfrag* warum habt ihr dann das Programm? Da ist das Formular nämlich drin.
LG, Ela
Gast

#10

26.09.2007, 16:54

Wir haben (warum auch immer) im Mai von RA-micro (ich will das Programm zurück) auf Phan umgestellt und da wir das Programm so gut wie es geht umgehen, weil keine Zeit zum lernen etc., kann es auch keiner.

Tolle Wurst. Naja und Zustellung von RA zu RA haben wir einfach selten.

@ suse Übrigens habe ich unter Maßnahmen nur Links für MBs etc.... finde das was du meinst leider nicht
Antworten