Seite 1 von 2

Frist für Kündigung in der Probezeit

Verfasst: 14.09.2007, 13:09
von Rehlein39
Hallo,

habe mal wieder eine Frage. Ich habe am 03.09.2007 bei einem Anwalt als Halbtagskraft angefangen zu arbeiten. Jetzt bin ich aber völlig entsetzt über die Zustände die da herrschen: Der Chef ist ein Choleriker, meine unmittelbare Kollegin eine Zicke und vom Band schreiben, was ich jetzt als Urlaubsvertretung hauptsächlich machen soll, eine Qual. Sowas hab ich noch nicht erlebt: Chef bringt keinen einzigen Satz heraus ohne 20 mal "hmhmhmhm" oder "emememememem" zu sagen. Den Sinn muss man sich selbst zusammen reimen. Am Ende sagt er dann: "Das war im Grunde genommen alles!". Was soll dass denn heißen?? Kann der Brief so raus oder nicht! Entschuldigung, für meine Aussschweifungen, bin ziemlich frustriert!

Eigentliche Frage ist: welche Kündigungsfrist habe ich? In meinem Vertrag steht, es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Kann mir jemand helfen?

Verfasst: 14.09.2007, 13:13
von Janin
soweit ich weiß, ist in der probezeit eine kündigungsfrist von zwei wochen. bei azubis sofort.

Verfasst: 14.09.2007, 13:15
von Kimmy
kenn ich auch so, zwei Wochen ohne Angabe von Kündigungsgründen. Hoffentlich wird der nächste Job besser!

Verfasst: 14.09.2007, 13:18
von Lucilla
Ich hatte während meiner Probezeit sogar nur eine Woche Kündigungsfrist.

Verfasst: 14.09.2007, 13:22
von Janin
gesetzlich sind es aber zwei-wochen. habe gerade nochmal nachgeschaut. kannst sogar am letzten tag der probezeit kündigen.

Verfasst: 14.09.2007, 13:28
von Rehlein39
Danke für Eure Antworten! Jetzt muss ich nur noch was Neues finden...

Verfasst: 14.09.2007, 13:29
von Francis
§ 622 BGB: zwei Wochen Kündigungsfrist, gilt für AN und AG, es sei denn, was anderes wurde vertraglich vereinbart. Ich nehme an, der Rechtsanwalt hat regen Personaldurchlauf? Würde mich nicht wundern, so kann ja keiner arbeiten! Viel Glück bei der Jobsuche.

Verfasst: 14.09.2007, 13:35
von Rehlein39
@lillydiana

Erst mal danke für Deine Antwort! Komischerweise sitzt seine Angestellte schon acht Jahre bei ihm und sagt halt "Ach der ist eben so". Aber ich find das nicht so lustig wenn er durchs Büro rennt und schreit: "Also jetzt werde ich aber richtig sauer". Und wie gesagt, seine Banddiktate verstehe ich überhaupt nicht! Man kann ihm zwar ein Exemplar zum Korrekturlesen geben, aber seine Korrekturen, sprich seine Handschrift, sind genauso furchtbar :frust . Naja, will da schnell weg!

Verfasst: 14.09.2007, 13:36
von Janin
viel glück bei der jobsuche. drücke fest die daumen :)

Verfasst: 14.09.2007, 13:42
von Francis
Rehlein39

Das miese Band und die Sauklaue kenne ich auch. Ich habe das Lesen der Hieroglyphen zwar mittlerweile ganz gut drauf, auch das Genuschel kann ich ziemlich entwirren (meine Kollegin sagt immer, ihr ehemaliger Chef hat ohne Zähne besser diktiert als meine Chefin mit Zähnen), sie gelobt auch stets Besserung, wenn ich das wieder mal moniere, aber ich denke, wenn das Positive gegenüber dem Negativen im Büro überwiegt, nimmt man auch sowas in Kauf. Und wenn sich die Zicke mit dem Chef abgefunden hat, wird die da wohl alt werden.