Warum bewirbt sich kaum einer?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Ahurani

#1

27.08.2007, 10:27

Hallo Ihr,

ich bin echt etwas irritiert. Vor zwei Jahren als wir Ersatz für meine ehemalige Kollegin gesucht hatten, haben sich massig viele ReFas bei uns beworben. Damals arbeitete ich noch in einer miet- und bankrechtlich ausgerichteten Kanzlei.

Nun suchen wir, eine Wirtschaftskanzlei, eine weitere Fachkraft und alles was bisher eingetrudelt ist, sind 4 erbärmliche Bewerbungen, wo gerade mal eine ein klitze kleines bißchen in Frage käme (vor allem muss das Mädel mir sympathisch sein, weil ich mit ihr den Arbeitsplatz (Empfangsbereich) teilen werde).

Es ist ja erst eine Woche rum, aber ich wunder mich schon arg, dass hier noch nichts Gescheites eingegangen ist und meine Chefin meinte dann noch zu mir, dass sie längst jemanden eingestellt hätten, wenn sich jemand beworben hätte. Ich glaube fast, dass ich damals die einzige war, die hier ein Vorstellungsgespräch hatte. Aber warum? Irgendwie seltsam.

Natürlich hoffe ich, dass sich noch einige bewerben werden, aber bisher war die Resonanz nicht wirklich groß.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#2

27.08.2007, 10:30

Habt ihr denn Anzeigen geschaltet, Internet, Arbeitsagentur, Tageszeitung?
Ahurani

#3

27.08.2007, 10:33

Hallo,

bis jetzt erstmal kostenlose Anzeigen bei der Arbeitsagentur und beim Anwaltverein und da haben wir beim letzten Mal in der alten Kanzlei schon sehr viele Reaktionen drauf bekommen. Also wenn sich keiner bewirbt, der hier wirklich reinpasst, dann werden wir wohl noch in der Zeitung eine Anzeige schalten müssen, nützt ja nichts. Aber ein bissl wundert es mich schon, denn gerade übers Arbeitsamt kommen doch sonst immer voll viele?! Wenn Du noch Tipps hast, wo man sich kostenlos anmelden kann, nur zu, dann trag ich uns dort auch noch ein. :)
Zuletzt geändert von Ahurani am 27.08.2007, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#4

27.08.2007, 10:33

Hey Ahurani,

das habe ich schon öfter gehört... Ich habe dieselbe Erfahrung auch vor 5 Jahren gemacht, als ich selber gesucht habe, da hatte ich "freie Auswahl" weil sich kaum welche beworben haben... Nachdem ich dann hier im Forum immer so viel lese von wegen wie schwer es ist was zu finden, dachte ich, dass sich das in den letzten 5 Jahren vielleicht erheblich verschlechtert hat.

Als wir vor zwei Jahren einen AZUBI suchten, hatten wir genau dasselbe Problem: vielleicht höchstens 10 Bewerbungen und davon konnten wir 5 gleich aussortieren. Von den 5 die hier waren, kam eine (!) in Frage...

Ist schon merkwürdig...
vielleicht bleiben alle "auf ihren Stellen sitzen", aus Angst dass sie woanders die Probezeit nicht überstehen und dann nichts mehr finden???

Ich sage ja immer wieder: Ich persönlich habe (zum Glück) noch nie etwas von dem schlechten Arbeitsmarkt "gemerkt", sondern habe bisher immer relativ leicht eine neue Stelle gefunden!
Ahurani

#5

27.08.2007, 10:39

Hallo Jara,

AZUBIS haben wir damals ja auch gesucht und da haben sich bei uns ebenfalls massig viele beworben. Vor allem aus dem Osten bewerben sich viele.

Wenn ich den Anzeigenmarkt durchforste, dann muss ich allerdings sagen, dass da jetzt keine Stelle bei wäre, wo ich es mal versuchen würde. Habe inzwischen auch meine eigenen Vorstellungen was mein zukünftiges Büro angeht (weißt ja, hier ist es nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe, aber immerhin ist das Büroklima hier super!) und dann muss es ja auch noch mit den Kollegen stimmen. Alles nicht so leicht in der heutigen Zeit.

Kann schon sein, dass viele Angst haben zu wechseln, aber dann dürfen sie sich auch nicht beklagen, dass sie sich unwohl fühlen.

Ich bin ja noch guter Hoffnung, dass ich eine nette Kollegin bekomme und es mir dann auch wieder mehr Spass macht. In einem kleinen Team arbeitet es sich einfach besser. ;)
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#6

27.08.2007, 10:39

Also erstmal denke ich, dass ihr zumindest noch eine Zeitungsanzeige schalten solltet. Beim Arbeitsamt schauen aber schon einige rein, schon komisch, dass sich da keiner meldet.

Wie ist eure Anzeige gestaltet? Habt ihr evtl. zu hohe Anforderungen gestellt, das ist meist bei Berufsanfängern oder Wiedereinsteigern oft so, dass sie die Kanzleien gleich "aussortieren".
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Ahurani

#7

27.08.2007, 10:44

Hallo,

wir würden gerne Berufsanfänger nehmen, aber das darf man laut meines Chefs nicht so reinschreiben, da hats schon Klagen gegeben, weil die älteren sich dann ausgeschlossen fühlten?! Ich hab unsere Anforderungen schon extra nicht soooo hoch geschraubt und finde meine geschriebene Anzeige netter formuliert als die damals von meinem Chef. :roll: Darauf hätte ich mich z. B. NIE beworben. Lustigerweise stand ich aber auch im Anwaltverein und mein jetziger Chef rief MICH an, die Anzeige von der Kanzlei hab ich erst viel später entdeckt. ;)
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#8

27.08.2007, 10:44

Aus welcher Region kommst du denn?
StineP

#10

27.08.2007, 11:28

Also du wirst dich wundern - dieses Jahr war bei uns auch tote Hose mit Bewerbungen. Haben nen Azubi gesucht mit Abi - es hat sich eine beworben mit Realschulabschluss.......

Jetzt haben wir die Anzeige weiter laufen lassen und schwuppdiwupp hab ich schon 4 Bewerbungen für nöchstes Jahr, das ist echt krass.
Antworten