Fristverlängerung und Termin übersehen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Ickebins82
Forenfachkraft
Beiträge: 201
Registriert: 05.07.2007, 17:02
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

20.08.2007, 13:12

Hi Leute!
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn man eine Fristverlängerung von 4 Wochen beantragt, das Gericht diese genehmigt (schriftlich sogar!) und weder wir, noch das Gericht bemerkt haben, dass nächste Woche bereits Termin anberaumt ist? Gar nichts, oder
Bärchen

#2

20.08.2007, 13:18

Seit wann ist Frist um? Euch könnte die Sache um die Ohren gehauen werden, ggf. im Termin sogar...
Benutzeravatar
Ickebins82
Forenfachkraft
Beiträge: 201
Registriert: 05.07.2007, 17:02
Beruf: RA-Fachangestellte

#3

20.08.2007, 13:19

Seit Freitag. Und Freitag kam auch die Verfügung des Gerichts, dass Frist antragsgem. verlängert wird.
Bärchen

#4

20.08.2007, 13:22

Hm, sicher bin ich mir nicht. Ich würde das noch ganz schnell nachschieben. Wenn dann das Gericht meckert, weil SS zu spät eingereicht bla bla, dann muss dein Chef halt die Sache auf die Angestellten schieben. Das zieht immer und wenn das nicht öfters vorkommt, sieht das Gericht das mit der Fristüberschreitung auch nicht so schlimm
Benutzeravatar
Ickebins82
Forenfachkraft
Beiträge: 201
Registriert: 05.07.2007, 17:02
Beruf: RA-Fachangestellte

#5

20.08.2007, 13:24

Wir können die Frist nicht vor dem Termin nächste Woche bearbeiten. Es fehlen noch Unterlagen und die SBin der Mdtin ist in Urlaub. Oder soll ich einfach morgen bei Gericht anrufen (heute nicht erreichbar) und evtl. Terminsverlegung beantragen?
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#6

20.08.2007, 13:26

Ich würd Terminsverlegung beantragen. Passieren kann euch zwar nicht viel, doch wenn schon absehbar ist, dass die Angelegenheit einen 2. Termin in Anspruch nimmt, sollte man schon eine Verlegung beantragen.

DIe Rüge, dass das zu spät vorgetragen wurde, wird kaum möglich sein, da ja das Gericht die Fristverlängerung bewilligt hat.
Benutzeravatar
Ickebins82
Forenfachkraft
Beiträge: 201
Registriert: 05.07.2007, 17:02
Beruf: RA-Fachangestellte

#7

20.08.2007, 13:28

Dann lass ich das lieber mit der Terminsverlegung. Es kann nämlich auch sein, dass wir die Klage zurücknehmen. Das muss allerdings erst mit dieser SBin besprochen werden, die im Urlaub ist. Ich rufe einfach morgen ganz blöd beim Gericht an und frag mal, ob der Termin nun stattfindet oder nicht wegen der gewährten Fristverlängerung, oder?
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#8

20.08.2007, 14:24

In solchen Sachen habe ich bei uns gelernt, immer den Anwalt zu fragen. Es kann sein, dass man alles nur noch schlimmer macht, wenn man jetzt selbst entscheidet. Das gibt zwar im Zweifel was auf den Deckel, aber wenn es rauskommt und nur noch mehr "verschlimmert" wurde, dann gibts erst recht noch viel größeren Krach.
Wir sind nur Menschen, und wer viel arbeitet, dem passieren auch viele Fehler. Nur wer nicht arbeitet, dem passieren keine.
So ist das Motto bei uns im Büro.
:fecht
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Benutzeravatar
Ickebins82
Forenfachkraft
Beiträge: 201
Registriert: 05.07.2007, 17:02
Beruf: RA-Fachangestellte

#9

20.08.2007, 14:29

Bei uns ist das Motto im Büro die Leute erstmal an die Wand zu brüllen und zu beschimpfen. Deshalb weiß ich nicht was schlimmer ist.
Benutzeravatar
Bino
Foreno-Inventar
Beiträge: 2205
Registriert: 06.08.2007, 22:20
Beruf: ReNo, Bürovorsteherin
Software: RA-Micro

#10

20.08.2007, 14:38

Das ist natürlich blöd. Aber stell dir mal vor, du entscheidest jetzt irgendwas ohne Rücksprache mit dem Anwalt. Kannst du dir dann sicher sein, dass du das richtige getan hast, und könntest dann nachts noch schlafen? Also ich bin jetzt 23 Jahre in dem Beruf und arbeite eigentlich sehr selbständig, aber ich muss gestehen, in dem Fall würde ich gar nichts mehr allein entscheiden, sondern den RA fragen. Es gibt nichts schlimmeres, als das ihm das Ding im Termin um die Ohren fliegt und er dasteht wie ein Idiot und kommt dann vom Termin ins Büro zurück. Dann könnte ich es sogar verstehen, wenn dann Köpfe rollen.
Also das ist jedenfalls das, was ich dir raten würde.
Vielleicht kommt er ja auch auf die einfache Idee und beantragt ne neue Verlängerung und eine Terminsverlegung. Aber ich denke echt, dass er das selbst entscheiden muss. Manchmal hängt das ja auch ein bißchen vom Richter ab und mit denen kennt er sich ja auch besser aus, als wir.

Ach Du Arme ....
Erzähle es mir - und ich werde es vergessen;
zeige es mir - und ich werde mich erinnern;
lass es mich tun - und ich werde es behalten.
(Konfuzius)

Bild hallo hallo halloooooo Bild
Antworten