Seite 1 von 1

Schwieriges Thema Gehaltserhoehung

Verfasst: 10.02.2017, 18:48
von BlackWoman
Hallo ihr Lieben,
ich habe gestern mit meinem Chef bezgl. einer Gehaltserhoehung gesprochen. Dann war mein Vorschlag EUR 100. Ich bin jedoch davon ausgegangen, dass dies netto sei. Ich glaube jetzt aber, mein Chef hat Brutto gemeint. Soll ich jetzt einfach nochmal was sagen oder einfach mal abwarten? Was wuerdet ihr tun?
Liebe Gruesse

Re: Schwieriges Thema Gehaltserhoehung

Verfasst: 10.02.2017, 21:30
von 148
Ich würde ihn fragen, ob ihr wg. der Gehaltserhöhung eine Zusatzvereinbarung machen sollt. Wir machen das in der Kanzlei immer so. Dann kannst du sie ja vorfertigen mit 100 € netto (kannst dir ja ausrechnen was es brutto ist). Wer gibt denn bei eich die Daten weiter an den Stb? Oder wer macht die Lohnabrechnungen?

Re: Schwieriges Thema Gehaltserhoehung

Verfasst: 12.02.2017, 13:07
von BlackWoman
Das macht bei uns die Buchhaltung.

Re: Schwieriges Thema Gehaltserhoehung

Verfasst: 13.02.2017, 08:05
von Vulpes
Wenn ich Verhandlungen wegen Gehalt führe, dann geht es - bei mir - immer um Bruttobeträge, andersrum kenn ich das nicht...
Ich würde so wie 148 das Brutto ausrechnen und ihn das noch einmal sagen. Aber eigentlich müsste er ja selbst auf den Gedanken kommen, dass 100€ brutto nicht gemeint sein können. Ich meine was kommt da Netto raus? €40?

Re: Schwieriges Thema Gehaltserhoehung

Verfasst: 13.02.2017, 08:24
von BlackWoman
Ja das habe ich mir eben auch so gedacht. Ich meine dem Arbeitnehmer geht es doch darum, was er letztlich mehr "auf der Hand" hat. Das müsste dem Arbeitgeber doch eigentlich klar sein.
Ich habe mir gedacht, ich warte jetzt einfach mal auf die nächste Abrechnung und wenn es doch brutto ist, dann rede ich nochmal mit meinem Chef.

Re: Schwieriges Thema Gehaltserhoehung

Verfasst: 13.02.2017, 08:45
von samsara
Ich kenne es auch nur so, dass man sagt, was man brutto mehr haben möchte.

Re: Schwieriges Thema Gehaltserhoehung

Verfasst: 13.02.2017, 09:56
von Lämmchen
BlackWoman hat geschrieben:Ja das habe ich mir eben auch so gedacht. Ich meine dem Arbeitnehmer geht es doch darum, was er letztlich mehr "auf der Hand" hat. Das müsste dem Arbeitgeber doch eigentlich klar sein.
Ich habe mir gedacht, ich warte jetzt einfach mal auf die nächste Abrechnung und wenn es doch brutto ist, dann rede ich nochmal mit meinem Chef.
Dann müsste der Arbeitgeber aber jede Steuerklasse im Kopf haben. Es macht schon einen Unterschied, ob man Steuerklasse 1 oder 3 hat. Daher werden Gehaltserhöhungen generell nie netto, sondern immer brutto angegeben.

Re: Schwieriges Thema Gehaltserhoehung

Verfasst: 13.02.2017, 16:18
von BlackWoman
Hmm das ist natürlich blöd. Ich glaube, ich muss das dann doch nochmal klarstellen.

Re: Schwieriges Thema Gehaltserhoehung

Verfasst: 14.02.2017, 11:10
von AliceImWunderland
Ich kenne das auch nur so, dass man bei einer Gehaltserhöhung von Bruttobeträgen spricht, wenn nicht explizit etwas anderes gesagt wurde.