Vorstellungsgespräch

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#1

18.04.2006, 21:11

Hallo!
Hab am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch. :lol: Hab jetzt gehört dass die Kanzlei auch fragen stellt mit Fristen u.s.w.
Hat da jemand schon erfahrung mit so was gesammelt und kann mir sachen sagen in der richtung alles gefragt werden könnte abgesehnvon dem üblichen sachen(z.b. wo ich mich in zwei Jahren sehe oder so)
Kann mir vielleicht auch jemand Tipps geben wo ich so sachen nochmal nachlesen könnte? Hab nach meiner Ausbildung (beendet im Juni 2005) mein Fachabi gemacht und nicht mehr in dem Beruf gearbeitet.
Andreas

#2

19.04.2006, 11:07

Erst mal :welcome.

Nun, da wird wohl ein wenig was über dein Wissen, das du in der Ausbildung erworben hast, abgefragt werden, damit die nicht die Katze im Sack kaufen :wink:

Hier im Forum gab es schon ein paar Threads zum Thema "Vorstellung", suche einfach mal danach, da wurde schon manches gesagt, was durchaus hilfreich war :D
Bärchen

#3

19.04.2006, 13:33

Hallöchen!
Ich würde sagen, jedes Vorstellungsgespräch ist anders. Wobei ich nicht sagen kann, dass ich jemals nach Fristen oder dergleichen gefragt wurde. Vielmehr musste ich ein Diktat nach Band schreiben, damit der Anwalt sehen konnte, wie schnell ich schreibe, wie viele Fehler ist mache etc.
So spezifische Fragen wie die drei Voraussetzungen für die Zwangsvollstreckung oder einige Vollstreckungstitel nennen, so etwas wurde ich gefragt.
Bei meinem jetzigen Chef sollte ich mich richtig vorstellen (den Lebenslauf kurz und bündig aber präzise beschreiben).
Ich würde mir da jetzt nicht den größten Kopf machen. Sei einfach Du. Wenn man sich im Vorstellungsgespräch zu sehr verstellt, bringt das einem nichts.
Und der Anwalt sieht ja in den Bewerbungsunterlagen, dass Du seit dem letzten Jahr nicht mehr im Beruf gearbeitet hast.
Ich werde dann mal Morgen an Dich denken

Gruß Nina
Benutzeravatar
Annile
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 732
Registriert: 14.02.2006, 19:44
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main

#5

19.04.2006, 16:30

Hallo!

Ich wurde gefragt, ob ich das Problem mit den Rechtsschutzversicherern kenne... dass diese immer nicht zahlen wollen .... Was ich denn in so einem Fall mache, nehmen wir mal an.. wir sind außergerichtlich Tätig.. ach ja.. wieviel und nach welcher Nummer des RVG rechnen Sie das ab? (Kurze Zwischenfrage) und die Rechtsschutz zahlt sodann nur eine 1,0 Gebühr statt dieser 1,3 Gebühr. Was machen Sie dann?

So Sachen bin ich gefragt worden *g* Damit war ich ganz schön überfordert gewesen so in der Aufregung etc.
Es Annile :hurra
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#6

19.04.2006, 22:02

Und es hat trotzdem geklappt? Oder war das ein anderer "Sollte mal Chef werden"?

@Spooky: :daumen
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Annile
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 732
Registriert: 14.02.2006, 19:44
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main

#7

20.04.2006, 06:53

Ja es hat geklappt =) Bin eingestellt worden *g*

Obwohl meine Antwort doch etwas plump war: "Ich gebe es dem Chef zum diktieren" hab ich gesagt ... darüber könnte ich mich heute totlachen
Es Annile :hurra
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#8

20.04.2006, 07:51

Wer weiß, vielleicht war das der ausschlaggebende Satz .... :respekt
Viele Grüße

ich
Bärchen

#9

20.04.2006, 15:23

:erklaer
Und, was hat das Vorstellungsgespräch ergeben?

Gruß Nina
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#10

20.04.2006, 16:20

:schieb ich auch !!!!
Viele Grüße

ich
Antworten