Papiereinkauf

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
QueenMum

#1

13.04.2006, 17:45

Ich hätte mal eine Frage an die fleißigen Einkäufer:

Welches Papier benutzt ihr?

Wir haben hier ein Farblaser-Drucker-Kopierer-Fax-Scan-Monster von Konica rumstehen und seit Januar probiere ich jetzt schon verschiedene Papiere durch und so richtig taugen tut mir keins.

Ich habe durch:

Xerox Perfomer: sieht aus wie Klopapier :uebel , und macht Papierstau ohne Ende, kost auch nur 2.50 € pro Pack

Xerox Business: sieht nur fast aus wie Klopapier und macht nur beim duplexen Papierstau, ist aber mit 4,90 € pro Pack nicht sehr günstig

Rey Text & Grafics: das ist eigentlich ganz schön, kost aber auch 4,80 €

und das Konica Papier, da traumhaft schöne Ausdrucke macht und auch edel aussieht, weil es so eine suuuperglatte Oberfläche hat, aber mit über 6 € pro Pack mein mir selbst gesetztes Budget bei Weitem übersteigt.

Habe ich tolles übersehen? :hm

Papier mit Wasserzeichen finde ich persönlich zum Davonlaufen und kommt mir deshalb auch nicht in die Tüte :protestier

Und 80 Gramm Papier sollte es schon sein, sonst sieht es so nach Gerichtsvollzieher aus :duckrenn
Benutzeravatar
happykitcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 688
Registriert: 16.06.2005, 11:59
Beruf: gelernte ReNoFa, tätig als ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

13.04.2006, 19:10

Hi,

also wir auf Arbeit benutzen immer TURBOCOPY Professional für unseren Laserdrucker (aber nur schwarz-weiß). Das kostet auch so um die 4,60 EUR pro Pack.

Ich verstehe aber nicht, warum du mit dem Xerox Business beim Duplexdruck solche Probleme hast. Das benutzen wir hier im Computer Club auch in unserem Laserdrucker mit Duplexdruck und hatten bisher noch nie Probleme und es ist auch sogar schneeweiß. Kann es sein, dass du noch eine andere Papiersorte von Xerox meinst?

Wenn du unbedingt auf doppelseitigen Druck ausgerichtetes Papier suchst, würde ich darauf achten, dass das Papier für Copy ausgelegt ist.

Außerdem benutzen wir derzeit auf Arbeit auch noch von der Firma UTAX ein Papier, dass kosten ca. 5,10 EUR pro Pack. Die genaue Marke kann ich dir aber erst am Dienstag nennen.

Liebe Grüße aus Berlin

Katja :katze3
schau immer nach vorne, nie zurück
Die Berliner Luft [url]http://wetter.media2000.info[/url]
Andreas

#3

14.04.2006, 08:38

Das Turbocopy von Igepa (glaub ich ?) haben wir auch und damit keine Probleme.

Es gibt von Igepa noch so ein schwarz verpacktes, mit dem wir auch sehr zufrieden sind. Das haben wir gelegentlich.

Und dumme Frage am Rande, QueenMum:

Wir hatten diese ständig Papierstau-Probleme auch mal, bis uns der Papierlieferant sagte, wir sollten das Papier einmal vor'm Einlegen auffächern an allen Seiten.

Hat gewirkt :D

Vielleicht wird das bei euch nicht gemacht ?
QueenMum

#4

14.04.2006, 13:33

Also hier wird fleißig gefächert, weil ich das immer mache :D

Ich hätte einfach nur gerne ein Papier, das ein anständiges Druckbild gibt, eine superglatte Oberfläche hat und anständig geschnitten ist und wo nicht jedes Päckle von DER GLEICHEN SORTE eine andere Farbe hat.

Mehr will ich gar nicht.
Gast

#5

18.04.2006, 07:41

Also wir haben das ganz einfache Papier von Soldan, heißt Joker alround, bei Abnahme von 60 Packungen kostet eine 2,29 €, ansonsten glaub ich knappe 3,00 €, also recht preiswert, - wir haben auch einen ziemlich hohen Papierverbrauch hier, Papierstau gabs auch mit dem billigen Papier nie...

vielleicht konnte ich helfen :wink:
Benutzeravatar
happykitcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 688
Registriert: 16.06.2005, 11:59
Beruf: gelernte ReNoFa, tätig als ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

18.04.2006, 10:32

Also die andere Papiersorte heißt UTAX Office Premium. Soviel ich weiß gibt es die aber bei Soldan nicht.

Liebe Grüße aus Berlin

Katja :katze3
schau immer nach vorne, nie zurück
Die Berliner Luft [url]http://wetter.media2000.info[/url]
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#7

18.04.2006, 12:00

Wir haben das XEROX Business-Papier, den Preis weiß ich nicht, da wir das immer palettenweise bestellen (müssen) .... aber empfehlen kann ich das auch nicht (Zumindest nicht im Zusammenhang mit der Verwendung in HP-Druckern)
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
happykitcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 688
Registriert: 16.06.2005, 11:59
Beruf: gelernte ReNoFa, tätig als ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

18.04.2006, 12:05

Ich kann das XEROX Business-Papier bei Benutzung in Lexmark Laserdruckern empfehlen, da gibt es keine Probleme (bisher jedenfalls nicht). Aber ich habe auch schon festgestellt, dass manche Papiersorten mit manchen Druckern einfach nicht wollen und immer nur Probleme machen.

Liebe Grüße aus Berlin

Katja :katze3
schau immer nach vorne, nie zurück
Die Berliner Luft [url]http://wetter.media2000.info[/url]
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#9

18.04.2006, 12:16

Tja, und laut Auskunft von HP soll man für HP Drucker auch bitte nur HP Papier verwenden, sonst kann es Probleme geben :ohmann
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
happykitcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 688
Registriert: 16.06.2005, 11:59
Beruf: gelernte ReNoFa, tätig als ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

18.04.2006, 13:07

Ist das nicht bei jedem Druckerhersteller so :?:
schau immer nach vorne, nie zurück
Die Berliner Luft [url]http://wetter.media2000.info[/url]
Antworten