Bewerbung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
svetljana
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 04.12.2015, 10:44
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

08.12.2015, 15:27

Hallo miteinander :)

Ich bin nächstes Jahr im Mai mit meiner Ausbildung zu RA-Fachangestellten fertig.

Ich weis leider nicht ob mich meine jetzige Kanzlei übernimmt und würde gerne anfangen Bewerbungen zu schreiben.
Mein größtest Problem dabei ist, dass ich noch nie eine Bewebung hab schreiben müssen.

Kann mir jemand von euch dabei helfen? Was kann oder sollte ich in das Anschreiben reinschreiben?! Habt ihr mir ein paar Vorlagen?

Wäre voll toll von euch... bin eben voll am verzweifeln :-? :wink1

Danke schon mal :thx
Benutzeravatar
niva
Foreno-Inventar
Beiträge: 2537
Registriert: 27.02.2009, 19:57
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Frankfurt am Main

#2

08.12.2015, 15:35

jetzt mit dem bewerben anzufangen ist noch viel zu früh. wenn eine Kanzlei sucht, dann doch eher ein bisschen kurzfristig. aber alles schon vorzubereiten, kann natürlich nicht schaden. ;)

zum Thema Bewerbung findest du über die Suchfunktion ganz ganz ganz viele Beiträge. viele haben hier ihre Bewerbungstexte reingestellt und andere Beträge handeln auch von "wie sieht eine Bewerbung aus" (wozu Onkel Googel dir auch massig Infos liefern dürfte).

aus eigener Erfahrung (ich bin in meiner Kanzlei Ansprechpartner für eingehende Bewerbungen) achte auf die Rechtschreibung. was ich da schon zu sehen bekommen habe, war echt zum Heulen. ;)
"If you can dream it, you can do it." ( Walt Disney)
pitz
...wegen der Kekse hier
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 617
Registriert: 12.12.2013, 12:35
Beruf: ReNo

#3

08.12.2015, 15:36

Zumindest hier in Berlin war das Thema "Bewerbung" hier im 5. Schulsemester im Fach "Kommunikation" ziemlich ausführlich behandelt.

Und im Endeffekt hast du dich doch auch sicherlich auf deinen Ausbildungsplatz beworben und das offensichtlich erfolgreich?

Im Übrigen: Frag doch unabhängig vom Bewerben bei anderen Kanzleien bei deiner jetzigen Kanzlei nach, ob du übernommen werden wirst und warte nicht darauf, dass an dich herangetreten wird. Macht auch einfach einen besseren Eindruck wenn du diesbezüglich Initiative zeigst. (Vorausgesetzt, du kannst dir vorstellen, (zumindest vorerst) bei deiner Ausbildungskanzlei zu bleiben)

:)
Fräulein Fit

#4

08.12.2015, 15:59

Zu früh finde ich es nicht, es gibt genug Kanzleien die sehr früh suchen. Ich denke hier im Forum gibt es genug Beispielanschreiben die auch korrigiert wurden. Kannst ja mal schauen.
svetljana
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 04.12.2015, 10:44
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

09.12.2015, 10:06

Danke für eure Antworten.

Ich bin schon an meinen Chef herangetreten... aber dieser meinte, dass er es mit den anderen Gesellschaftlern noch besprechen muss! Bis jetzt habe ich noch keine Antwort :(

Ich musst für meine Ausbildung auch keine Bewerbung schreiben... Ich wurde aufgrund eines Praktikas übernommen ohne viel tamtam.

Grüße ;)
Schreibblitz
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1592
Registriert: 22.07.2014, 10:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

09.12.2015, 12:24

Hier und im Netz gibt es jede Menge Musterschreiben, die Du als Vorlage hernehmen kannst. Ein Musterschreiben für Korrekturen/Anregungen muss allerdings schon von Dir kommen, die Arbeit wird Dir hier niemand abnehmen. ;) Zur Durchsicht und für Anregungen stehen wir aber jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr)
Kobudo
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 16.10.2013, 06:49
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#7

09.12.2015, 14:27

Solltest du allein überhaupt nicht weiterkommen - wobei als fast ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte soetwas eigentlich eher kein großes Problem sein sollte - kannst du dich auch an die Arbeitsagenturen und Jobcenter wenden. Die helfen mit Bewerbungstipps, Bewerbungstrainings, Infos usw. auch weiter. Oft werden individuelle Bewerbungstrainings angeboten. Frag doch da einfach mal nach.
Antworten