Seite 1 von 1

Beruf ReFa/ReNo stirbt aus?

Verfasst: 10.11.2015, 12:43
von Renate Gregor
Sterben die Berufe ReFa bzw. ReNo aus?

Manchmal kommt es mir fast so vor. Zumindest in den Großstädten ist die Nachfrage nach ReFas und noch deutlicher nach ReNos viel größer als das Angebot. Das ist ein Trend, den ich schon seit ein paar Jahren beobachte.

Liege ich mit meiner Beobachtung daneben?

Was macht beide Berufsfelder attraktiv und wieso übersehen mögliche Azubis diesen Bereich?

Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Einschätzungen und Erfahrungen mit mir teilt. :thx

Re: Beruf ReFa/ReNo stirbt aus?

Verfasst: 10.11.2015, 12:53
von tiko73
Ich finde die Abwechslung und das breite Fachwissen (bei einer guten Ausbildung) gut. Waren für mich damals die Gründe, genau diesen Beruf zu lernen.

Und man ist nach der Ausbildung flexibel und hat "freie Auswahl" bei den Büroberufen.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

Re: Beruf ReFa/ReNo stirbt aus?

Verfasst: 10.11.2015, 13:04
von Renate Gregor
Danke, tiko73.

Meine Fragen: Gibt es bei dem Beruf Imageprobleme? Wird man zur "Gehilfin" degradiert, obwohl man qualifizierte Sachbearbeiterin und Assistentin ist?

Gibt es für diejenigen, die das gerne möchten, genügend Möglichkeiten zur Weiterentwicklung?

Re: Beruf ReFa/ReNo stirbt aus?

Verfasst: 10.11.2015, 13:15
von AliceImWunderland
Renate Gregor hat geschrieben:Danke, tiko73.

Meine Fragen: Gibt es bei dem Beruf Imageprobleme? Wird man zur "Gehilfin" degradiert, obwohl man qualifizierte Sachbearbeiterin und Assistentin ist?

Gibt es für diejenigen, die das gerne möchten, genügend Möglichkeiten zur Weiterentwicklung?
Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es, das ist nicht das Problem. Ich denke eher, dass das Problem darin liegt, dass man in diesem Beruf nicht wirklich viel verdient. Mein persönlicher Eindruck ist: die jungen Leute möchten heute möglichst schnell möglichst viel Geld verdienen und dafür möglichst wenig tun. Jeder, der so denkt, ist in diesem Beruf falsch.

Re: Beruf ReFa/ReNo stirbt aus?

Verfasst: 10.11.2015, 13:28
von samsara
Renate Gregor hat geschrieben:Sterben die Berufe ReFa bzw. ReNo aus?

Manchmal kommt es mir fast so vor. Zumindest in den Großstädten ist die Nachfrage nach ReFas und noch deutlicher nach ReNos viel größer als das Angebot. Das ist ein Trend, den ich schon seit ein paar Jahren beobachte.

Liege ich mit meiner Beobachtung daneben?

Was macht beide Berufsfelder attraktiv und wieso übersehen mögliche Azubis diesen Bereich?

Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Einschätzungen und Erfahrungen mit mir teilt. :thx

Dieses Thema hatten wir hier schon mehrfach diskutiert.

Re: Beruf ReFa/ReNo stirbt aus?

Verfasst: 10.11.2015, 13:29
von Fräulein Fit
:dito

Re: Beruf ReFa/ReNo stirbt aus?

Verfasst: 10.11.2015, 13:29
von Whoville
Das Gefühl trügt dich nicht, die Berufe sterben aus, was wirklich schade und auch besorgniserregend ist. Als ich meine Ausbildung 1997 angefangen habe, hatten wir pro Ausbildungsjahr 3 Berufsschulklassen mit mindestens 25 Schülern, heute ist es eine Klasse mit höchstens 20 Schülern und an zwei weiteren Berufsschulen werden ReNos schon gar nicht mehr ausgebildet.
Ich habe mich mal mit einem Mitarbeiter von der IHK über dieses Problem unterhalten und der meinte, dass unser Beruf den Ruf hat, sehr anspruchsvoll und dafür auch sehr schlecht bezahlt zu sein. Wie Alice schon sagt, die "jungen Leute" möchten wenig machen und viel verdienen. Ich befürchte, dass viele Jugendliche den Beruf für sehr trocken halten, weil sie meinen, es wird nichts anderes gemacht als in Gesetzen zu blättern. Dabei ist der Beruf wirklich sehr abwechslungsreich, aber wie soll man das vermitteln?

Re: Beruf ReFa/ReNo stirbt aus?

Verfasst: 10.11.2015, 13:33
von Soenny
Und ich meine, daß es jetzt bald mal gut ist mit diesen ganzen Freds wie "Sie glaubte ....", "Sie wäre gerne ....", "wir sterben aus ..." usw. das ist ein Fachforum und keine Berufsberatung :wink1

:closed